Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Das Gedächtnis der Kulturwissenschaften | 978-3-931828-20-2 | 1998 |
Denis Diderot oder die Ambivalenz der Aufklärung: Heidelberger Vortragsreihe zum Internationalen Diderot-Jahr 1984 | 978-3-88479-277-3 | 1987 | Jacques Proust · Martin Raether · Martin Raether · Simone Lecointre |
Die Erfindung des Gedächtnisses. | 978-3-8051-0509-5 | 1991 |
Erkenntnis der Literatur. Theorie, Konzepte, Methoden der Literaturwissenschaft | 978-3-476-00663-9 | 1991 | Peter Gebhardt |
Erkenntnis der Literatur. Theorien, Konzepte, Methoden der Literaturwissenschaft | 978-3-476-00525-0 | 1991 | Peter. Gebhardt |
Fiktion des Fremden. Erkundung kultureller Grenzen in Literatur und Publizistik | 978-3-596-12512-8 | 1994 |
Finale! | 978-3-406-42084-9 | 1999 |
Gotthold Ephraim Lessing | 978-3-406-35057-3 | 1993 |
Karl Jaspers: Denken zwischen Wissenschaft, Politik und Philosophie | 978-3-476-00666-0 | 1989 |
Mittler der Literaturen - Franz Blei | 978-3-434-52002-3 | 2001 |
Pazifismus zwischen den Weltkriegen. Deutsche Schriftsteller und Künstler gegen Krieg und Militarismus 1918-1933 | 978-3-920431-42-0 | 1985 |
Propädeutik der Literaturwissenschaft. | 978-3-7705-0933-1 | 1973 |
Revolution und Mythos | 978-3-596-10964-7 | 1992 | Jan Assmann |
Ritualdynamik: Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns | 978-3-935025-43-0 | 2004 | Gerrit J Schenk |
Tintenauge und Schattenmund. Victor Hugos Zeichnungen | 978-3-7757-2156-1 | 2008 |
Walter Benjamin, Zeitgenosse der Moderne | 978-3-589-20540-0 | 1982 | Walter Benjamin · Peter Gebhardt · Martin Grzimek |
Wege zur Literatur, Audio-CDs, Auf dem Weg zur deutschen Nationalliteratur, Barock und Aufklärung, 3 Audio-CDs | 978-3-902150-00-4 | 2000 | Wilhelm Kühlmann · Christian Brückner · Peter Lieck · Rolf Boysen |