| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Deutschsein als Grenzerfahrung: Minderheitenpolitik in Europa zwischen 1914 und 1950 | 978-3-8375-0097-4 | 2009 | Mathias Beer · Cornelia Rauh-Kühne |
| Formen des Krieges: Von der Antike bis zur Gegenwart | 978-3-506-76368-6 | 2007 | Michael Hochgeschwender · Dieter Langewiesche |
| Handbuch der Geschichte Weißrußlands | 978-3-525-36255-6 | 2001 | Rainer Lindner |
| Im Dschungel der Macht | 978-3-525-36244-0 | 2000 | |
| Petrograd, 25. Oktober 1917: Die Russische Revolution und der Aufstieg des Kommunismus. 20 Tage im 20. Jahrhundert | 978-3-423-30602-7 | 2001 | |
| Reformen im Rußland des 19. und 20. Jahrhunderts: Westliche Modelle und russische Erfahrungen | 978-3-465-02868-0 | 1996 | Igor Čičurov · Michael Stolleis |
| Russland: Daten, Fakten, Dokumente | 978-3-8252-2586-5 | 2007 | Ingrid Schierle |
| Schlachtfeld der Diktatoren. Osteuropa im Schatten von Hitler und Stalin | 978-3-525-34021-9 | 2000 | |
D B · Dietrich Bauer · Dietrich Beier · Dietrich Bihr · Dietrich Boewer
Klartext · Klostermann, Vittorio · UTB GmbH · Vandenhoeck & Ruprecht · dtv Verlagsgesellschaft