| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| 10 Punkte für den Einsteiger in die Hobby-Elektronik. Grundüberlegungen um ein erfolgreicher Hobby-Elektroniker zu werden | Broschiert | 978-3-7723-1982-2 | 1988 |
| 10 Punkte für den Einsteiger in die Hobby-Elektronik. Grundüberlegungen um ein erfolgreicher Hobby-Elektroniker zu werden | Tapa blanda | 978-3-7723-1981-5 | 1985 |
| AM- und FM- Empfänger. Nachbauschaltungen für den Könner. Vom AM- Empfänger bis zum Mini- UKW- Super. | Broschiert | 978-3-7723-2161-0 | 1990 |
| Applikationsschaltungen der Halbleiter- Industrie | Gebunden | 978-3-7723-6651-2 | 1985 |
| Bauelemente für die Hobby - Elektronik. Die wichtigsten Bauelemente in Wort und Bild | Broschiert | 978-3-7723-1183-3 | 1989 |
| Bauelemente für die Hobby-Elektronik. Die wichtigsten Bauelemente in Wort und Bild. | Taschenbuch | 978-3-7723-1181-9 | 1979 |
| Bauelemente für die Hobby-Elektronik: d. wichtigsten Bauelemente in Wort u. Bild. | Broschiert | 978-3-7723-1182-6 | 1982 |
| Berechnungen von Elektronikschaltungen. Das praktische Mathematik- und Formelbuch für den Elektroniker | Gebunden | 978-3-7723-7611-5 | 1989 | Thomas Meyer-Veit |
| Das Fernsehprogramm aus Deiner Hand. Die perfekte Videopraxis mit Recordern, Kameras und Cassetten | " | 978-3-7723-6931-5 | 1986 |
| Das große Werkbuch Elektronik, 4 Bde. | " | 978-3-7723-6547-8 | 1998 |
| Das grosse Werkbuch Elektronik | " | 978-3-7723-6546-1 | 1998 |
| Das große Werkbuch Elektronik. CD- ROM für Windows 3.1/95 | CD-ROM | 978-3-7723-9823-0 | 1999 |
| Das grosse Werkbuch Elektronik: Das grosse Arbeitsbuch mit Entwurfsdaten, Tabellen und Grundschaltungen für alle Bereiche der angewandten und ... Elektronikbuch für Studium und Laborpraxis | Gebunden | 978-3-7723-6545-4 | 1989 |
| Das grosse Werkbuch Elektronik. Das grosse Arbeitsbuch mit Entwurfsdaten, Tabellen und Grundschaltungen für alle Bereiche der angewandten und praktischen Elektronik | " | 978-3-7723-6544-7 | 1984 |
| Das Hobbylabor für den Profi - Bastler | " | 978-3-7723-6681-9 | 1986 |
| Das kleine Werkbuch Elektronik | Broschiert | 978-3-7723-7174-5 | 1994 |
| Das kleine Werkbuch Elektronik - Ein Nachschlagewerk für den Hobby-Elektriker | Gebunden | 978-3-7723-7171-4 | 1984 |
| Das kleine Werkbuch Elektronik. Ein Nachschlagewerk für den Hobby-Elektroniker | " | 978-3-7723-7172-1 | 1987 |
| Das komplette Werkbuch Elektronik: | Taschenbuch | 978-3-7723-6526-3 | 2002 |
| Der Hobby - Elektroniker ätzt seine Platinen selbst. Wie schnell und einfach Platinen entstehen. | Broschiert | 978-3-7723-0566-5 | 1992 |
| Der Hobby-Elektroniker ätzt seine Platinen selbst. Wie schnell und einfach Platinen entstehen | Tapa blanda | 978-3-7723-0565-8 | 1988 |
| Der Hobby-Elektroniker ätzt seine Platinen selbst. Wie schnell und einfach Platinen entstehen | " | 978-3-7723-0564-1 | 1986 |
| Der Hobby - Elektroniker greift zum IC | Gebunden | 978-3-7723-6622-2 | 1990 |
| Der Hobby-Elektroniker greift zum IC: vom Umgang mit IC`s sowie ihre Anwendung in prakt. Nachbauschaltungen. | Nicht gebunden | 978-3-7723-6621-5 | 1979 |
| Der Hobby - Elektroniker lernt messen | Broschiert | 978-3-7723-0048-6 | 1998 |
| Der Hobby-Elektroniker lernt messen. Mit richtigen Messmethoden dem Fehler auf die Schliche kommen | Tapa blanda | 978-3-7723-0044-8 | 1984 |
| Der Hobby - Elektroniker plant seine Schaltungen selbst | Broschiert | 978-3-7723-1225-0 | 1997 |
| Der Hobby-Elektroniker plant seine Schaltungen selbst. Der sichere Weg, eine funktionsgerechte Schaltung zu entwerfen und aufzubauen | Tapa blanda | 978-3-7723-1224-3 | 1988 |
| Der Hobby-Elektroniker plant seine Schaltungen selbst. Der sichere Weg, eine funktionsgerechte Schaltung zu entwerfen und aufzubauen | " | 978-3-7723-1223-6 | 1986 |
| Der Hobby-Elektroniker prüft seine Schaltungen selbst | " | 978-3-7723-1104-8 | 1990 |
| Der Hobby-Elektroniker prüft seine Schaltungen selbst | Taschenbuch | 978-3-7723-1101-7 | 1978 |
| Der Weg zum Hobby - Elektroniker. Dioden und Transistoren, Halbleiterpraxis leicht gemacht | Gebunden | 978-3-7723-6323-8 | 1989 |
| Der Weg zum Hobby-Elektroniker. Dioden und Transistoren - Halbleiterpraxis leicht gemacht | " | 978-3-7723-6321-4 | 1977 |
| Die Mechanik für den Hobby-Elektroniker | Broschiert | 978-3-7723-1251-9 | 1979 |
| Die Rundfunk- und Fernsehtechniker-Prüfung in Frage und Antwort, Teil 2: Fachkunde | " | 978-3-7723-5232-4 | 1987 |
| Die wichtigsten Grundlagen für die Hobby - Elektronik | " | 978-3-7723-1523-7 | 1998 |
| Die wichtigsten Grundlagen für die Hobby-Elektronik. Die Toleranzen für die wichtigsten Bauelemente und das Rechnen in der Hobby-Elektronik. | Taschenbuch | 978-3-7723-1521-3 | 1980 |
| Digitaltechnik in der Hobbypraxis | Gebunden | 978-3-7723-6862-2 | 1984 |
| Digitaltechnik in der Hobbypraxis. Von einfachen Gattern bis zu den digitalen LSI-Bausteinen mit vielen nachbausicheren Schaltungen. | " | 978-3-7723-6861-5 | 1981 |
| Elektronik, leichter als man denkt. Experimente mit Bauelementen, Strom und Spannung | " | 978-3-7723-6243-9 | 1989 |
| Elektronik ohne Geheimnisse | Broschiert | 978-3-426-03792-8 | 1991 |
| Elektronik-Selbstbau für Profi-Bastler. Eine Anleitung zum Selbstbau vielseitig verwendbarer Geräte. | Taschenbuch | 978-3-7723-6332-0 | 1981 |
| Elektronik - was ist das? | Gebunden | 978-3-7723-7272-8 | 1989 |
| Elektronische Bauelemente, einfach geprüft im Hobby- Labor | Broschiert | 978-3-7723-1023-2 | 1991 |
| Elektronische Bauelemente- Praxis. Grundlagen und Applikationen | Gebunden | 978-3-7723-7232-2 | 1998 |
| Fachpraxis und Schaltungskunde | Broschiert | 978-3-7723-5931-6 | 1986 |
| Fachrechnen | " | 978-3-7723-5242-3 | 1985 |
| Fachrechnen bei der Rundfunk und Fernsehtechniker Prüfung - In Frage und Anwort | Taschenbuch | 978-3-7723-5241-6 | 1971 |
| Franzis-Elektronikbuch für jedermann: Radiobasteln - der Einstieg in die Elektronik | Gebunden | 978-3-7723-7901-7 | 1986 |
| Funkempfang, der erste Schritt in die Praxis | Broschiert | 978-3-7723-2141-2 | 1991 |
| Grundwissen für Hobby-Elektroniker | " | 978-3-426-03790-4 | 1991 |
| Isolierschicht- und Sperrschicht - FET's. Kenndaten und Grundschaltungen. | " | 978-3-7723-2121-4 | 1997 |
| Kleines Nachschlagewerk für den Hobby- Elektroniker. Zahlen, Tabellen, Daten. | " | 978-3-7723-2061-3 | 1989 |
| Kleines Tabellenbuch für den Elektroniker. Zahlen, Tabellen, Daten, Nomogramme, Bauelemente | " | 978-3-7723-5852-4 | 1993 |
| Mathe für den Elektroniker | " | 978-3-7723-2111-5 | 1995 |
| Mathematik für Elektroniker. Grundlagen und Anwendungen | Gebunden | 978-3-7723-7613-9 | 1993 | Thomas Meyer-Veit |
| Meßgeräte für das Elektronik- Labor. Aufbau und Funktion preiswerter Meßgeräte. | Broschiert | 978-3-7723-2151-1 | 1990 |
| Operationsverstärker für Einsteiger | " | 978-3-7723-1513-8 | 1996 |
| Operationsverstärker in der Hobbypraxis | " | 978-3-7723-1512-1 | 1989 |
| Operationsverstärker in der Hobbypraxis. Eine leichtverständliche Einführung in Aufbau, Technik und Arbeitsweise mit praktischen Schaltungen. | Taschenbuch | 978-3-7723-1511-4 | 1980 |
| Operationsverstärker - Praxis. Berechnung, Grundschaltungen, Applikationen | Gebunden | 978-3-7723-6343-6 | 1992 |
| Operationsverstärker-Praxis: Der Umgang u.d. Anwendung d. Operationsverstärker praxisnah dargest. | Taschenbuch | 978-3-7723-6341-2 | 1977 |
| Oszillator - Praxis. Alles über Schwingungserzeugung, Timer und VCO | Broschiert | 978-3-7723-5142-6 | 1997 |
| Oszilloskope für den Hobby- Elektroniker. Bedienungselemente, Anwendungsbeispiele, Auswahlkriterien | " | 978-3-7723-7092-2 | 1990 |
| Oszilloskope für den Hobby-Elektroniker - Bedienungselemente Anwendungsbeispiele Auswahlkriterien | Taschenbuch | 978-3-7723-7091-5 | 1983 |
| Pegel und Rauschgrößen | Gebunden | 978-3-7723-9781-3 | 1991 |
| Power-MOS-FET's | Sondereinband | 978-3-7723-2133-7 | 1993 |
| Power-MOS-FETs. Grundlagen und Applikationen | Broschiert | 978-3-7723-2132-0 | 1992 |
| Power-MOS-FETs. Grundlagen und Applikationen | " | 978-3-7723-2131-3 | 1989 |
| Praxis der Meßtechnik | Gebunden | 978-3-7723-4071-0 | 2000 |
| Praxis der Messtechnik. Moderne Messmethoden für den Service elektronischer Geräte | Tapa dura | 978-3-7723-6794-6 | 1990 |
| Professionelle Halbleitertechnik in der Praxis | Gebunden | 978-3-7723-8512-4 | 1999 |
| Professionelle Schaltungstechnik 2 | " | 978-3-7723-4182-3 | 1998 | Günter Klasche · Rudolf Hofer |
| Professionelle Schaltungstechnik | " | 978-3-7723-6716-8 | 1999 |
| Professionelle Schaltungstechnik | " | 978-3-7723-6715-1 | 1995 |
| Professionelle Schaltungstechnik Band 1 . | Broschiert | 978-3-7723-4002-4 | 1996 |
| Professionelle Schaltungstechnik. CD- ROM für Windows 3.1/95 | Audio CD | 978-3-7723-9012-8 | 2001 | Herrmann Schreiber |
| Professionelle Schaltungstechnik, Gesamtausg. in 12 Bdn., Bd.1-4 | Broschiert | 978-3-7723-4042-0 | 1996 | Herrmann Schreiber · Reinhard Hahn · Lothar Sabrowski · Günter Klasche |
| Professionelle Schaltungstechnik I | Gebunden | 978-3-7723-7581-1 | 1989 |
| Professionelle Schaltungstechnik III | " | 978-3-7723-7601-6 | 1988 |
| Professionelle Schaltungstechnik II. Stromversorgungsschaltungen, Triac- und Zündschaltungen | " | 978-3-7723-7591-0 | 1988 |
| Professionelle Schaltungstechnik in 12 Bänden. 10.000 Applikationsschaltungen | Broschiert | 978-3-7723-0184-1 | 2000 | Hermann Schreiber · Günter Klasche |
| Professionelle Schaltungstechnik IV | Gebunden | 978-3-7723-7661-0 | 1988 |
| Professionelle Schaltungstechnik JewelCase. CD- ROM für Windows 3.1/9 5 | CD-ROM | 978-3-7723-9017-3 | 2001 | Herrmann Schreiber |
| Professionelle Schaltungstechnik: Werkbuch | Taschenbuch | 978-3-7723-4383-4 | |
| Schlüssel zum Mikrocomputer: Der Schritt vom Mikroprozessor zum Mikrocomputer | Broschiert | 978-3-426-03791-1 | 1991 |
| Schlüssel zum Mikrocomputer. Der Schritt vom Mikroprozessor zum Mikrocomputer | Gebunden | 978-3-7723-6781-6 | 1985 |
| Sensor - Praxis. Bauelemente und Schaltungen | " | 978-3-7723-6362-7 | 1997 |
| SMD - Praxis. Von der Planung bis zum Musteraufbau. | Broschiert | 978-3-7723-2281-5 | 1991 |
| Standardschaltungen der Industrie - Elektronik | Gebunden | 978-3-7723-6162-3 | 1984 |
| Stromversorgungs - Praxis | Broschiert | 978-3-7723-8581-0 | 1997 |
| Tabellen für den Hobby - Elektroniker. Formeln, Nomogramme, Bauelemente. | " | 978-3-7723-3441-2 | 1997 |
| Tips und Schliche | " | 978-3-7723-1293-9 | 1991 |
| Tips und Schliche. Erfahrungen aus Werkstatt und Labor, für den Hobby-Elektroniker nutzbar gemacht | Tapa blanda | 978-3-7723-1292-2 | 1985 |
| Tips und Schliche. Erfahrungen aus Werkstatt und Labor, für den Hobby-Elektroniker nutzbar gemacht. | Broschiert | 978-3-7723-1291-5 | 1980 |
| Transistor-Praxis: Berechnungen, Grundschaltungen, Applikationen | Diskette | 978-3-7723-8131-7 | 1998 |
| Vom einfachen Detektor bis zum Kurzwellenempfang | Broschiert | 978-3-7723-1622-7 | 1989 |
| Werkbuch CD Studentenversion | CD-ROM | 978-3-7723-6014-5 | 1999 |
| Werkbuch Elektronik CD | " | 978-3-7723-5575-2 | 2001 |
| Werkbuch Elektronik: das grosse Arbeitsbuch mit Entwurfsdaten, Tabellen und Grundschaltungen für alle Bereiche d. angewandten u. praktischen Elektronik. | Pappbilderbuch | 978-3-7723-6541-6 | 1979 |
| Wie und wo kauft der Hobby - Elektroniker seine Bauteile? Bauteile und Werkzeug preiswert angeschafft | Broschiert | 978-3-7723-1161-1 | 1979 |
| Zehn Punkte für den Einsteiger in die Hobby - Elektronik | " | 978-3-7723-1983-9 | 1998 |