| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
|---|---|---|---|---|---|
| Analytische Einführung in die Ethik | Broschiert | 978-3-11-019442-5 | 2007 | ||
| Analytische Einführung in die Ethik | Taschenbuch | 978-3-11-017625-4 | 2003 | Stefan Freund | |
| Anamnesis: Zur Theorie der Geschichte und Politik | " | 978-3-495-48167-7 | 2005 | Eric Voegelin · Jan P. Beckmann · Heiner Hastedt · Ekkehard Martens · Oswald Schwemmer · Ludwig Siep · Jean C. Wolf | |
| Arbeitstexte für den Unterricht: Glück. Für die Sekundarstufe I | " | 978-3-15-009575-1 | 1997 | ||
| Bioethik zwischen Natur und Interesse | " | 978-3-518-29372-0 | 2006 | ||
| Das sokratische Gespräch | " | 978-3-15-018230-7 | 2002 | Dieter Krohn | |
| Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Echt Sein: Die Sehnsucht nach Authentizität | " | 978-3-933722-21-8 | 2007 | Käte Meyer-Drawe · Lars Gustafsson | |
| Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Was ist das Gute?: Moralisches Handeln in der modernen Welt | " | 978-3-933722-46-1 | 2015 | Annemarie Pieper · Manfred Spitzer | |
| Die Logik der Kriterien - Analysen zur Spätphilosophie Wittgensteins | Broschiert | 978-3-7873-0333-5 | 1974 | ||
| Die Zukunft der Arbeit | Folleto | 978-3-507-10905-6 | Werner Dostal | ||
| Ethik in der psychotherapeutischen Praxis: Integrativ - fallorientiert - werteplural | Taschenbuch | 978-3-17-032657-6 | 2019 | Florian Steger · Jürgen Brunner · Miriam Abram · Karl-Heinz Bomberg · Brigitte Boothe · Leonore Kotte-Birnbacher · Goetz Broszeit | |
| Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit: Medizinische und pflegerische Grundlagen - ethische und rechtliche Bewertungen | " | 978-3-17-034194-4 | 2019 | Michael Coors · Alfred Simon · Bernd Alt-Epping · Matthias Pfisterer · Roland Hanke · Angelina Verhorst · Annette Riedel | |
| KlimaKulturen: Soziale Wirklichkeiten im Klimawandel | Broschiert | 978-3-593-39195-3 | 2010 | Harald Welzer · Hans-Georg Soeffner · Dana Giesecke · Ulrich Battis · Ulrich Beck · Dipesh Chakrabarty · Lars Clausen | |
| Medizin-Ethik | " | 978-3-507-10901-8 | 1986 | ||
| Natürlichkeit | Taschenbuch | 978-3-11-018554-6 | 2006 | ||
| Natürlichkeit | Gebunden | 978-3-11-916822-9 | 2006 | ||
| Ökophilosophie | Taschenbuch | 978-3-15-009636-9 | 1997 | ||
| Philosophie und ihre Vermittlung: Ekkehard Martens zum 60. Geburtstag | " | 978-3-937223-06-3 | 2003 | Joachim Siebert · Volker Steenblock | |
| Religion, Konfessionslosigkeit und Atheismus | Gebunden | 978-3-451-31135-2 | 2016 | Katja Thörner · Martin Thurner · Roderich Barth · Michael Bauer · Daniel Cyranka · Bernward Gesang · Alois M. Haas | |
| Schopenhauer. Eine kurze Einführung | Audio CD | 978-3-86610-141-8 | 2007 | ||
| Schopenhauer: Grundwissen Philosophie | Taschenbuch | 978-3-15-020327-9 | 2009 | ||
| Schopenhauer in der Philosophie der Gegenwart | Broschiert | 978-3-8260-1228-0 | 2002 | Rudolf Malter · Alfred Schmidt | |
| Sprachspiel und Methode: Zum Stand der Wittgenstein-Diskussion | Gebunden | 978-3-11-010340-3 | 1985 | Armin Burkhardt | |
| Texte zur Ethik | Taschenbuch | 978-3-423-30096-4 | 1997 | ||
| The Politics of Sustainability: Philosophical perspectives | Paperback | 978-1-138-06434-8 | 2017 | May Thorseth | |
| The Politics of Sustainability: Philosophical perspectives | Hardcover | 978-1-138-85429-1 | 2015 | " | |
| The Politics of Sustainability: Philosophical perspectives | Paperback | 978-1-138-85430-7 | 2015 | " | |
| Universal-Bibliothek Nr. 9392: Tun und Unterlassen | Taschenbuch | 978-3-15-009392-4 | 1995 | ||
| Universal-Bibliothek Nr. 9983: Ökologie und Ethik | Broschiert | 978-3-15-009983-4 | 1980 | ||
| Utilitarianism /Der Utilitarismus. | " | 978-3-15-018461-5 | 2006 | John St. Mill | |
| Verantwortung für die Natur | Folleto | 978-3-507-10903-2 | Jean C Wolf | ||
| Verantwortung für zukünftige Generationen | Gebunden | 978-3-15-028447-6 | 1988 | ||
| Verantwortung für zukünftige Generationen | Taschenbuch | 978-3-15-008447-2 | |||
| Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein. Bedürfnisforschung und Konsumkritik. | Broschiert | 978-3-406-06004-5 | 1984 | Klaus Michael Meyer-Abich | |
| Welchen Tod stirbt der Mensch?: Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes | " | 978-3-593-39777-1 | 2012 | Andrea M. Esser · Christoph G.W. Schäfer · Daniel Gersting · Daniel Kersting · Mathias Gutmann · Petra Gehring | |
Argon Verlag · C.H.Beck · Campus Verlag · De Gruyter · Herder · Kohlhammer W., GmbH · Königshausen u. Neumann · Meiner, F · Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag · Routledge · Schroedel Verlag GmbH · Siebert, Joachim · Suhrkamp Verlag · der blaue reiter Verlag für Philosophie · dtv Verlagsgesellschaft