C. K. · Prof. Dr. Clemens Kammler
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Empirische Unterrichtsforschung und Deutschdidaktik | 978-3-89676-479-9 | 2002 | Werner Knapp |
| Foucault-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung | 978-3-476-02192-2 | 2008 | Elke Reinhardt- Becker · Rolf Parr · Ulrich J. Schneider |
| Handbuch Deutschunterricht: Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens | 978-3-7727-1072-8 | 2017 | Jürgen Baurmann · Astrid Müller |
| Harry Mulisch: Das Attentat. Klasse! Lektüre 7. Modelle für den Literaturunterricht 5-10 | 978-3-486-80807-0 | 2002 | Klaus-Michael Bogdal · Harry Mulisch · Reinhard Wilczek |
| Klasse! Lektüre, Bd.2, Damals war es Friedrich | 978-3-486-80802-5 | 2005 | Klaus-Michael Bogdal · Hans P. Richter · Franz Waldherr |
| Klasse! Lektüre, Bd.3, Tagebuch | 978-3-486-80803-2 | 2001 | Klaus-Michael Bogdal · Anne Frank · Tilmann Siebert |
| Klasse! Lektüre, Bd.5: Joanne K. Rowling, Harry Potter und der Stein der Weisen | 978-3-486-80805-6 | 2003 | Klaus-Michael Bogdal · Karin Comfere |
| Klasse! Lektüre, Bd.6: Das Gold von Caxamalca | 978-3-486-80806-3 | 2002 | Klaus-Michael Bogdal · Jakob Wassermann · Karl-Wilhelm Schmidt |
| Klasse! Lektüre, Bd.9: Die Schachnovelle | 978-3-486-80809-4 | 2003 | Klaus-Michael Bogdal · Stefan Zweig · Monika Sahre |
| Klasse! Lektüre, Bd.10: Ben liebt Anna | 978-3-486-80810-0 | 2003 | Klaus-Michael Bogdal · Peter Härtling · Maja Rauch |
| Klasse! Lektüre, Bd.12: Rennschwein Rudi Rüssel | 978-3-486-80812-4 | 2004 | Klaus-Michael Bogdal · Uwe Timm · Dieter Wrobel |
| Klasse! Lektüre, Bd.13: Interpretation zu Band 5 der 'Harry-Potter'-Reihe | 978-3-486-80813-1 | 2004 | Klaus-Michael Bogdal · Jana de Blank · Wulf Walther |
| Klasse! Lektüre, Bd.14: Emil und die Detektive | 978-3-486-80814-8 | 2004 | Klaus-Michael Bogdal · Erich Kästner · Karl-Wilhelm Schmidt |
| Klasse! Lektüre, Bd.15: Kirsten Boje 'Nicht Chicago. Nicht hier' | 978-3-486-80815-5 | 2005 | Klaus-Michael Bogdal · Nicola König |
| Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht. Modelle für die Primar- und Sekundarstufe | 978-3-7800-2085-7 | 2006 | |
| Literaturdidaktik im Zeichen von Kompetenzorientierung und Empirie: Perspektiven und Probleme | 978-3-931240-71-4 | 2012 | Daniela Frickel · Gerhard Rupp · Volker Frederking · Jörn Brüggemann · Matthis Kepser · Irmgard Nickel-Bacon · Thomas Zabka |
| Literatur zur Wende: Grundlagen und Unterrichtsmodelle für den Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II | 978-3-8340-0349-2 | 2008 | Petra Josting · Barbara Schubert-Felmy |
| Neue Literaturtheorien und Unterrichtspraxis: Positionen und Modelle | 978-3-89676-227-6 | 2000 | |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.7, Der Besuch der alten Dame | 978-3-486-88601-6 | 1998 | Klaus M Bogdal |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.25, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull | 978-3-486-01425-9 | 1999 | " |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.61, Der Tod in Venedig | 978-3-486-88660-3 | 1993 | " |
| Uwe Timm, Am Beispiel meines Bruders | 978-3-486-00107-5 | 2006 | |
| Warum wir lesen, was wir lesen: Beiträge zum literarischen Kanon | 978-3-929622-09-6 | 2002 | Eva M Kabisch · Horst Lauinger · Michael Braun · Olaf Kutzmutz · Thomas Anz · Thomas Brussig |
Bundesakademie f. kulturelle Bildung Wolfenbüttel · Fillibach · J.B. Metzler · Kallmeyer · Oldenbourg Wissenschaftsverlag · Schneider Hohengehren