C.P. · Claus (ed./Hg.) Pias · Claus Pese
Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|---|
Computer Spiel Welten | Broschiert | 978-3-935300-47-6 | 2002 | |
Computer Spiel Welten | Taschenbuch | 978-3-936488-09-8 | 2002 | |
Cybernetics | Kybernetik. The Macy-Conferences 1946-1953. Bd. 1 Transactions/Protokolle | " | 978-3-935300-35-3 | 2003 | |
Cybernetics - Kybernetik 2: The Macy-Conferences 1946-1953 | " | 978-3-935300-36-0 | 2004 | |
Cybernetics: The Macy Conferences 1946-1953. The Complete Transactions | " | 978-3-03734-598-6 | 2015 | |
Escape!: Computerspiele als Kulturtechnik | " | 978-3-412-01706-4 | 2007 | Christian Holtorf |
Games: Computerspiele von KünstlerInnen, hardware medien kunstverein | " | 978-3-936919-77-6 | 2003 | Anne M Schleiner · Gerrit Gohlke · Katrin Mundt · Silke Albrecht · Tilman Baumgärtel · hardware medien kunst verein |
Geschaute Literatur: Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende Kunst | " | 978-3-929742-73-2 | 1995 | |
Gesetz und Urteil: Beiträge zu einer Theorie des Politischen | " | 978-3-89739-344-8 | 2003 | Joseph Vogl · Lorenz Engell |
Herman Kahn. Szenarien für den Kalten Krieg | Broschiert | 978-3-935300-90-2 | 2012 | Herman Kahn |
Kritische Schriften in Einzelausgaben: Rede über Klimt / Gegen Klimt: 8 | " | 978-3-89739-615-9 | 2009 | Hermann Bahr |
Kritische Schriften in Einzelausgaben: Studien zur Kritik der Moderne: 4 | " | 978-3-89739-530-5 | 2006 | " |
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard | Taschenbuch | 978-3-421-05310-7 | 1999 | Lorenz Engell · Oliver Fahle · Joseph Vogl · Britta Neitzel M.A. |
Neue Vorträge zur Medienkultur | Broschiert | 978-3-89739-101-7 | 2000 | |
Op Art | Taschenbuch | 978-3-86560-206-0 | 2007 | Frances Follin |
Powerpoint: Macht und Einfluss eines Präsentationsprogramms | " | 978-3-596-18411-8 | 2009 | Wolfgang Coy |
Think Tanks: Die Beratung der Gesellschaft | " | 978-3-03734-086-8 | 2010 | Thomas Brandstetter · Sebastian Vehlken |
Transfer. 4. Beiträge zur Kunstvermittlung. Kunstkritik | " | 978-3-937828-09-1 | 2006 | Josef Spiegel · Sigrun Brunsiek · Richard Hoppe-Sailer · Eduard Beaucamp;Isabelle Graw · Doris Kolesch · Beate Söntgen |
Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation | " | 978-3-03734-631-0 | 2016 | Stefan Rieger |
Was waren Medien? | " | 978-3-03734-127-8 | 2010 | Dieter Daniels · Lorenz Engell · Wolfgang Hagen · Joachim Paech |
Böhlau Köln · Deutsche Verlags-Anstalt · Diaphanes · FISCHER Taschenbuch · König, Walther · Revolver · Sequenzia · Stiftung Künstlerdorf Schöppingen · VDG Weimar · VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften