| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|---|
| America first?: Der Fall einer konservativen Revolution | Taschenbuch | 978-3-596-13496-0 | 1997 | |
| American Portraits 1910-2001: New World - American Portraits 1910 - 2001 | Gebunden | 978-3-7913-2484-5 | 2001 | Reiner Leist · Vicki Goldberg · Christoph Menke |
| Amerikas Welt: Die USA in unseren Köpfen | " | 978-3-455-11137-8 | 2000 | |
| Anti-Europäer: Breivik, Dugin, al-Suri & Co. | Taschenbuch | 978-3-518-07145-8 | 2016 | |
| Bilder von Europa: Innen- und Außenansichten von der Antike bis zur Gegenwart | " | 978-3-8376-1458-9 | 2010 | Benjamin Drechsel · Friedrich Jaeger · Helmut König · Anne-Katrin Lang · Julia Schmidt · Angela Siepmann · Marcel Siepmann |
| Das Ende der Welt, wie wir sie kannten: Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie | " | 978-3-596-18518-4 | 2011 | Harald Welzer |
| Das Ende der Welt, wie wir sie kannten: Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie | Gebunden | 978-3-10-043311-4 | 2010 | " |
| Das Wunschkind: Adoption und die Familie von heute | " | 978-3-550-07541-4 | 2003 | Barbara Sichtermann |
| Demokratisierung der Demokratie: Diagnosen und Reformvorschläge | Broschiert | 978-3-593-37286-0 | 2003 | Claus Offe · Manfred G. Schmidt · Christoph Bieber · Klaus von Beyme · Heidrun Abromeit · Dieter Grimm · Arthur Benz |
| Der Geist steht rechts. Ausflüge in die Denkfabrik der Wende | " | 978-3-88022-724-8 | 1987 | |
| Der Geist steht rechts . Ein Ausflug in die Denkfabriken der Wende | " | 978-3-88022-320-2 | 1987 | |
| Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt | Taschenbuch | 978-3-406-60584-0 | 2011 | Anne Lang |
| Der Weg zur Moschee: Eine Handreichung für die Praxis | " | 978-3-00-009382-1 | 2002 | Angela Joost · Stefan Rech |
| Deutsche Türken | Broschiert | 978-3-499-13426-5 | 1993 | Zafer Senocak |
| Die akademische Hintertreppe: Kleines Lexikon des wissenschaftlichen Kommunizierens | Gebunden | 978-3-593-38153-4 | 2007 | Elke Mühlleitner |
| Die Globalisierung und ihre Gegner | Taschenbuch | 978-3-406-47627-3 | 2003 | |
| Die Neunundachtziger | Gebunden | 978-3-455-08372-9 | 1995 | |
| Die Republikaner. Ein Phantom nimmt Gestalt an. | Broschiert | 978-3-88022-011-9 | 1994 | |
| Die Türkei und Europa: Die Positionen | Taschenbuch | 978-3-518-12354-6 | 2004 | |
| Druck von Rechts | Broschiert | 978-3-406-37407-4 | 1997 | |
| "Ein Ort, an den man gerne geht": Das Holocaust-Mahnmal und die deutsche Geschichtspolitik nach 1989 | Gebunden | 978-3-446-20586-4 | 2005 | Erik Meyer |
| Entseeltes Land | " | 978-3-451-23873-4 | 1995 | Zoran Filipovic · Hans Koschnik |
| Erinnerungskultur 2.0: Kommemorative Kommunikation in digitalen Medien | Broschiert | 978-3-593-38917-2 | 2009 | Bruno Arich-Gerz · Dörte Hein · Erik Meyer · Marc Grellert · Maren Lorenz · Wulf Kansteiner |
| Gewerkschaften: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2004 | Taschenbuch | 978-3-936096-14-9 | 2004 | Hamburger Institut für Sozialforschung · Dirk Baecker · Wolfgang Kraushaar · Hermann Lübbe · Jörn Pyhel · Jan Ph Reemtsma · Jörn Rüsen |
| Globalisierungswelten: Kultur und Gesellschaft in einer entfesselten Welt | " | 978-3-931606-65-7 | 2003 | Marcus S Kleiner · Hermann Strasser · Anthony Giddens · Pierre Bourdieu · Loic Waequant · George Ritzer · Winfried Fluck |
| Interaktivität: Ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff | Broschiert | 978-3-593-37603-5 | 2004 | Christoph Bieber · Albert-Laszlo Barabasi · Hans-Jürgen Bucher · Diedrich Diederichsen · Edward J. Downes · Elena Esposito · Helga Finter |
| Internet und Politik. Von der Zuschauer- zur Beteiligungsdemokratie? | " | 978-3-89658-101-3 | 1998 | Christa Maar |
| Kofferträger. Das Algerien- Projekt der Linken im Adenauer- Deutschland | " | 978-3-88022-286-1 | 1989 | |
| Moscheen in Deutschland: Religiöse Heimat und gesellschaftliche Herausforderung | Taschenbuch | 978-3-406-58423-7 | 2009 | Bärbel Beinhauer-Köhler |
| Multi Kulti. Spielregeln für die Vielvölkerrepublik | Broschiert | 978-3-88022-038-6 | 1993 | |
| Mut statt Wut: Aufbruch in eine neue Demokratie | Taschenbuch | 978-3-89684-084-4 | 2011 | |
| Pepublikschutz: Massstäbe für die Verteidigung der Demokratie | Gebunden | 978-3-498-03882-3 | 1995 | Horst Meier |
| Politik im 21. Jahrhundert | Taschenbuch | 978-3-518-12221-1 | 2001 | Carl Christian Weizsäcker · Johann Engelhard · Michael Vester · Richard Münch · Silvia Hein |
| Schattenseiten der Globalisierung: Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus und separatistischer Regionalismus in westlichen Demokratien | " | 978-3-518-12093-4 | 2001 | Dietmar Loch · Dietmar Loch · Georg Stauth · Wilhelm Heitmeyer · Wilhelm Heitmeyer |
| Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften | " | 978-3-8376-1327-8 | 2012 | Darius Zifonun · Anne-Katrin Lang · Marcel Siepmann · Johanna Hoppen |
| Siedlung, Staat und Wanderung: D. franz. Kolonialsystem in Algerien | 978-3-593-32483-8 | 1979 | ||
| Soziale Demokratie, Zivilgesellschaft und Bürgertugenden: Festschrift für Adalbert Evers | Broschiert | 978-3-593-38681-2 | 2008 | Anneli Anttonen · Ansgar Klein · Christoph Sachße · Franz-Xaver Kaufmann · Otto Kallscheuer |
| United in Visual Diversity. Images and Counter-Images of Europe | Gebunden | 978-3-7065-4860-1 | 2010 | Benjamin Drechsel |
| Verbot der NPD oder Mit Nationaldemokraten leben?: Die Positionen | Taschenbuch | 978-3-518-12260-0 | 2002 | Arnim Pfahl-Traughber · Christoph Seils · Heiner Busch · Horst Meier · Martin Morlok |
| Von der Politik- zur Gesellschaftsberatung: Neue Wege öffentlicher Konsultation | Broschiert | 978-3-593-38220-3 | 2007 | Dirk Baecker · Christoph Bieber · Stefan Böschen · Alfons Bora · Steffen Büffel · Frank Fischer · Cordula Kropp |
| Von Schneider zu Schwerte: Das ungewöhnliche Leben eines Mannes, der aus der Geschichte lernen wollte | Gebunden | 978-3-446-19491-5 | 1998 | |
| Wege ins Reich der Freiheit. André Gorz zum 65. Geburtstag | Broschiert | 978-3-88022-741-5 | 1989 | Hans Leo Krämer |
| Wettbewerbsspiele: Die Inszenierung von Sport und Politik in den Medien | " | 978-3-593-38032-2 | 2006 | Christoph Bieber · Daniel Cohn-Bendit · Eike Hebecker · Jürgen Schwier · Oliver Fritsch · Thomas Bruns |
| Wozu Politikwissenschaft? | " | 978-3-534-12075-8 | 1994 | |
C L · Calissa Leigh · Chelsea Locke · Claus Loos · Prof. Dr. Claus Leggewie
(Einzeln vergebene ISBN) · Bollmann Vlg., Köln · C.H.Beck · Campus Verlag · Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG · Edition Körber · FISCHER Taschenbuch · Hamburger Edition · Herbert von Halem Verlag · Herder · Hoffmann und Campe · Prestel · Rotbuch Verlag · Rowohlt · Rowohlt Taschenbuch Verlag · S. FISCHER · Studien Verlag · Suhrkamp Verlag · Ullstein Hardcover · transcript Verlag