| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Ad veram religionem reformare: Frühchristliche Apologetik zwischen Anspruch und Wirklichkeit | Gebunden | 978-3-930357-74-1 | 2006 |
| Armutsdiskussion in Deutschland. Begriffe und Beispielrechnungen für typische Haushalte: Exposé zur Bachelorarbeit | Taschenbuch | 978-3-668-04390-9 | 2015 |
| Aufbruch zum Dialog. Auf dem Weg zu einer Kultur des Gesprächs | Gebunden | 978-3-7918-3185-5 | 1998 | Manfred. Fischer · Christoph Bausch · Christiane Busch |
| Beyond the Atom: The Philosophical Thought of Wolfgang Pauli | Taschenbuch | 978-3-540-19456-9 | 1988 | Kalervo V. Laurikainen |
| Chi non vuole ascoltare, deve sentire: Storie dall'anestesia | " | 978-3-03754-020-6 | 2006 |
| Die Alternativpresse: Kontroversen, Polemiken, Dokumente | " | 978-3-921249-13-0 | | Günther Emig · Peter Engel |
| Die Alternativpresse: Kontroversen, Polemiken, Dokumente | Broschiert | 978-3-921249-95-6 | | Günther Emig · Peter Engel |
| Die Hypotaxe in der englischen Lyrik: Eine Typologie dichterischer Texte anhand syntaktischer Kriterien | Taschenbuch | 978-3-631-36611-0 | 2000 |
| Die ikonoklastische Synode von Hiereia 754: Text, Übersetzung & Kommentar ihres Horos | " | 978-3-16-147931-1 | 2002 | Torsten Krannich · Claudia Sode · Annette von Stockhausen |
| Eberhard Müller: Bestand hat, was im lebendigen Menschen weiterwirkt | Broschiert | 978-3-929304-23-7 | 1997 | Albrecht Daur |
| Einführung des Mindestlohns in Deutschland. Darstellung, Theorie und Bewertung | Taschenbuch | 978-3-668-04388-6 | 2015 |
| Englische Textlinguistik: Eine Einführung | Broschiert | 978-3-503-09838-5 | 2008 |
| Ethik der Gesundheitsökonomie | " | 978-3-540-54251-3 | 1992 | J\xfcrgen Mohr |
| Feinstrukturelle Untersuchungen zum Verhalten von neutrophilen Granulozyten in experimentellen und klinischen Entzündungsformen der Haut | | 978-3-13-768301-8 | 1994 |
| Histoires anesthésiantes | Taschenbuch | 978-3-03754-019-0 | 2005 |
| Minucius Felix "Octavius": Übersetzung und Kommentar | Gebunden | 978-3-451-29049-7 | 2014 |
| Partnerschaft und Sexualität bei geistiger Behinderung | Taschenbuch | 978-3-540-50767-3 | 1991 | Jürgen Mohr |
| Raumkonstitution durch Sprache: Blickführung, Bildschemata und Kohäsion in Deskriptionssequenzen englischer Texte | Gebunden | 978-3-484-42140-0 | 2009 |
| Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike | " | 978-3-519-07665-0 | 1998 |
| Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike | " | 978-3-598-77665-6 | 1998 |
| Von der Alphabetisierung zur Leseförderung. Eine Fachtagung. . | Taschenbuch | 978-3-12-555153-4 | 1999 | Werner Stark · Thilo Fitzner |
| Von Zeitenwenden und Zeitenenden: Reflexion und Konstruktion von Endzeiten und Epochenwenden im Spannungsfeld von Antike und Christentum | Gebunden | 978-3-515-11174-4 | 2015 | Stefan Freund · Meike Rühl |
| Wer nicht hören will, muss fühlen: Geschichten aus der Anästhesie | Taschenbuch | 978-3-03754-018-3 | |