| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Abschied vom Irrenhaus: Aufsätze zur Psychiatriegeschichte | Taschenbuch | | 978-3-456-84144-1 | 2005 |
| Alpha-1 Antitrypsin Deficiency: Methods and Protocols | Hardcover | | 978-1-4939-7161-9 | 2017 | Florie Borel · Christian Mueller |
| Alsterschiffahrt: Die "weisse Flotte" im Herzen Hamburgs | Gebunden | | 978-3-7822-0845-1 | 2002 |
| Alterspsychiatrie | " | | 978-3-13-379001-7 | 1986 |
| Analyse der Umstrukturierungsprozesse in der deutschen Binnenschifffahrt | Taschenbuch | | 978-3-638-92862-5 | 2008 |
| Athanasius Alexandrinus: Werke. Urkunden zur Geschichte des Arianischen Streites 318-328: Bis zur Synode von Alexandrien | " | | 978-3-11-020389-9 | 2014 | Hanns Christof Brennecke · Annette von Stockhausen · Uta Heil · Angelika Wintjes |
| Auf Helgoland ist alles anders | Gebunden | | 978-3-934613-03-4 | 2000 | Henry P. Rickmers |
| Auf Helgoland ist alles anders: Die wechselvolle Geschichte einer europäischen Insel | Taschenbuch | | 978-3-934613-45-4 | 2002 | Henry P Rickmers |
| Automotive User Interfaces: Creating Interactive Experiences in the Car | " | | 978-3-319-84164-9 | 2018 | Gerrit Meixner |
| Automotive User Interfaces: Creating Interactive Experiences in the Car | Gebunden | | 978-3-319-49447-0 | 2017 | " |
| Bamberger Bibliothek / Lesebücher für den Lateinunterricht: Bamberger Bibliothek / Buchners Lesebuch Latein A 1: Lesebücher für den Lateinunterricht | Taschenbuch | | 978-3-7661-5151-3 | 2012 | Katrin Helling · Ulf Jesper · Andrea Kammerer · Stefan Kipf · Michael Lobe · Michael Meier · Stefan Müller |
| Bamberger Bibliothek / Lesebücher für den Lateinunterricht: Bamberger Bibliothek / Buchners Lesebuch Latein A 2: Lesebücher für den Lateinunterricht | " | | 978-3-7661-5152-0 | 2013 | Michael Dronia · Stefan Kipf · Alexandra Köhler · Birgit Korda · Michael Lobe · Stefan Müller · Wolfgang Polleichtner |
| Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz | " | | 978-3-406-66577-6 | 2015 | Julian Raphael Burmeister-Bießle · Max Theo Gaßner · Ruprecht Melzer |
| Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz | " | | 978-3-406-58906-5 | 2009 | Julian Burmeister · Max Theo Gaßner · Sigrid König |
| Beleidigte Leber: Hepatitis, Zirrhose, Leberkarzinom & Co. Eine Orientierungshilfe für Patienten und Laien | Broschiert | | 978-3-902552-11-2 | 2007 | Gert Baumgart |
| Bibliographia Gerontopsychiatrica: Bibliography of Geriatric Psychiatry | Gebunden | | 978-3-456-00285-9 | 1973 |
| Bonifacius Amerbach 1495-1562: Zum 500. Geburtstag des Basler Juristen und Erben des Erasmus von Rotterdam | Taschenbuch | | 978-3-7965-1008-3 | 1995 | Beat R Jenny · Jacob Jacob-Friesen |
| Briefwechsel. Konzepte und Kontroversen in der Psychotraumatologie | Gebunden | | 978-3-456-84044-4 | 2004 | Hermann Rorschach · Rita Signer |
| Büro 2.1 Office now!: Englisch für Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement | Taschenbuch | | 978-3-8085-2464-0 | 2017 | Sebastian Barisch · Dieter Wessels |
| Confirming Dividend Changes and the Non-Monotonic Investor Revision of Earnings Persistence | " | | 978-3-658-04472-5 | 2013 |
| Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht | " | | 978-3-656-01054-8 | 2011 | Jocelyne Bückner |
| Das Gewohnheitsverbrechergesetz vom 24. November 1933: Kriminalpolitik als Rassenpolitik | Gebunden | | 978-3-8305-0405-4 | 1997 |
| Das vertragstheoretische Argument in der Ökonomik. Mit Tab., Abb. | Broschiert | | 978-3-428-10084-2 | 2000 |
| Das Webpflichtenheft, m. CD-ROM | Gebunden | | 978-3-8266-1349-4 | 2004 | Claudia Lettau |
| Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern | Taschenbuch | | 978-3-7890-6574-3 | 2008 |
| Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern: Arbeitslosengeld II - Sozialgeld - Sozialhilfe - Grundsicherung | Broschiert | | 978-3-8329-2922-0 | 2008 |
| Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern. Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Grundsicherung | Taschenbuch | | 978-3-8329-0657-3 | 2007 |
| Der Tod als Wandlungsmitte. Zur Frage nach Entscheidung, Tod und letztem Gott in Heideggers "Beiträgen zur Philosophie". | Broschiert | | 978-3-428-09597-1 | 1999 |
| Die Befreiung der Schweiz: Über das bedingungslose Grundeinkommen | Taschenbuch | | 978-3-85791-673-1 | 2012 | Daniel Straub · Endo Anaconda · Ina Praetorius · Peter A. Fischer · Gudrun Sander · Rosmarie Zapfl · Klaus W. Wellershoff |
| Die Gedanken werden Handgreiflich: Eine Sammlung psychopathologischer Texte | Gebunden | | 978-3-540-56636-6 | 1993 |
| Die Gedanken werden Handgreiflich: Eine Sammlung psychopathologischer Texte | Taschenbuch | | 978-3-642-78191-9 | 1993 |
| Die GEDANKEN werden HANDGREIFLICH: Eine Sammlung psychopathologischer Texte | " | | 978-3-642-97348-2 | 1993 |
| Die Haftungsverwirklichung nach der Insolvenzordnung als Steuerungsinstrument des Mobiliarkreditsicherungsrechts | " | | 978-3-631-54567-6 | 2005 |
| Digitalisierung in Unternehmen: Von den theoretischen Ansätzen zur praktischen Umsetzung | " | | 978-3-658-22772-2 | 2018 | Thomas Barton · Christian Seel |
| DVD-Handbuch: DVD-Video und DVD-Audio-Produktion in der Praxis - Alles über das Medium der Zukunft: Technik, Formate, Produktion | Gebunden | | 978-3-932275-38-8 | 2003 |
| Entwicklung eines Verfahrens zur wertmässigen Bestimmung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Personalentwicklungsmassnahmen in Arbeitsstrukturen | | | 978-0-387-13041-5 | 1983 |
| Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten: Band 1: Allgemeine Regeln und Hochbau DIN EN 1993-1-1 mit Nationalem Anhang Kommentar und Beispiele | Taschenbuch | | 978-3-410-24120-1 | 2014 | Markus Feldmann · Ulrike Kuhlmann · Joachim Lindner · Richard Stroetmann |
| Fidelio & Rigoletto Band 1: Die haarsträubenden Abenteuer zweier pfiffiger Mäuse | " | | 978-3-8334-3142-5 | 2006 |
| Fidelio & Rigoletto Band 2: Die haarsträubenden Abenteuer zweier pfiffiger Mäuse | " | | 978-3-8334-3143-2 | 2006 |
| Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement | " | | 978-3-638-66343-4 | 2007 |
| Geschäftsprozesse: Von der Modellierung zur Implementierung | " | | 978-3-658-17296-1 | 2017 | Thomas Barton · Christian Seel |
| Hans Holbein der Jüngere: Die Jahre in Basel 1515-1532 | Gebunden | | 978-3-7913-3581-0 | 2006 |
| Hans Holbein the Younger: The Years in Basel 1515-1532 | " | | 978-3-7913-3580-3 | 2006 | Victoria Salley |
| Heerlager Europa: Nato-Abwehr von Spitzbergen zum Ararat | Broschiert | | 978-3-85823-095-9 | 1983 |
| Helmut Kohl: Auf der Höhe der Zeit | Gebunden | | 978-3-7857-0847-7 | 1996 | R Konrad |
| Holzleimbau / Laminated Timber Construction | " | | 978-3-7643-6267-6 | 2000 |
| Implementierung des Balanced Scorecard Konzeptes: Grundsätzliche Anforderungen an die Implementierung und Analyse des niedrigen Durchdringungsgrades am Beispiel von Energieversorgungsunternehmen | Taschenbuch | | 978-3-638-70340-6 | 2007 |
| Island Kalender 2016 expedition light mit dem allrad Wohnmobil unterwegs | Kalender | | 978-3-9817803-0-7 | 2015 | Bea Müller |
| Königin Viktoria und ihre Zeit | Broschiert | | 978-3-7881-0157-2 | 2004 | Edgar Feuchtwanger |
| Kolleg Ethik - Hessen / Unterrichtswerk für Ethik in der Oberstufe: Kolleg Ethik - Hessen / Kolleg Ethik Hessen E-Phase click & teach Box: ... Lehrermaterial | Geschenkartikel | | 978-3-661-22011-6 | 2018 | Monika Sänger · Ingeborg Arnold · Sebastian Emling · Andreas Heuer · Helke Panknin-Schappert · Martin Strom · Daniela Testa |
| Kolleg Ethik - Hessen / Unterrichtswerk für Ethik in der Oberstufe: Kolleg Ethik - Hessen / Kolleg Ethik Hessen Q-Phase click & teach Box: ... Lehrermaterial | CD-ROM | | 978-3-661-22012-3 | 2019 | Monika Sänger · Klaus Draken · Andreas Heuer · Frank Keller · Beate Marschall-Bradl · Helke Panknin-Schappert · Jörg Peters |
| Kunstmuseum Solothurn | Gebunden | | 978-3-908196-41-9 | 2005 | Christoph Vögele · Katharina Ammann |
| Lepra in der Schweiz | " | | 978-3-0340-0859-4 | 2007 |
| Les Maladies Psychiques. Et leur Evolution influencee par l´Age. | Broschiert | | 978-3-456-81020-1 | 1981 |
| Lexikon der Psychiatrie | Gebunden | | 978-3-540-16643-6 | 1986 |
| Management- Handbuch Biotechnologie. Strategien, Finanzen, Marketing, Recht. | " | | 978-3-7910-1949-9 | 2002 | Cornelius Herstatt |
| Marokko Kalender 2016 expedition light mit dem allrad Wohnmobil unterwegs | Kalender | | 978-3-9817803-2-1 | 2015 | Bea Müller |
| Money Demand in Europe. An Empirical Approach | Taschenbuch | | 978-3-7908-0064-7 | 2003 |
| Oberst i. G. Stauffenberg | Gebunden | | 978-3-7700-0228-3 | 1985 |
| Politikberatung für Marktwirtschaft in Transformationsstaaten: Grundlagen, Visionen und Anwendungen- Policy Advice on the Social Market Economy for ... und Wirtschaftspolitik, Band 43) | " | | 978-3-631-60495-3 | 2010 | Klaus Beckmann · Katrin Röpke |
| Praxis der Musiktherapie, Bd.16, Musiktherapie in der klinischen Arbeit | Taschenbuch | | 978-3-437-21126-3 | 1997 | Volker Bolay · Volker Bernius · Hilarion G. Petzold |
| prima.nova Latein lernen / Gesamtkurs Latein: prima.nova Latein lernen / prima.nova click & teach 1 Box: Gesamtkurs Latein / Digitales Lehrermaterial zu den Lektionen 1-21 | | | 978-3-7661-7993-7 | 2017 | Clement Utz · Andrea Kammerer · Martin Biermann · Roswitha Czimmek · Ingo Köhne · Anja Lücker · Stefan Müller |
| prima.nova Latein lernen / Gesamtkurs Latein: prima.nova Latein lernen / prima.nova click & teach 2 Box: Gesamtkurs Latein / Digitales Lehrermaterial zu den Lektionen 22-45 | | | 978-3-7661-7994-4 | 2017 | Clement Utz · Andrea Kammerer · Martin Biermann · Roswitha Czimmek · Ingo Köhne · Anja Lücker · Stefan Müller |
| prima.nova Latein lernen / Gesamtkurs Latein: prima.nova Latein lernen / prima.nova LH 1: Gesamtkurs Latein / Zu den Lektionen 1-21 | Taschenbuch | | 978-3-7661-7974-6 | 2013 | Clement Utz · Andrea Kammerer · Martin Biermann · Roswitha Czimmek · Ingo Köhne · Anja Lücker · Stefan Müller |
| prima.nova Latein lernen / Gesamtkurs Latein: prima.nova Latein lernen / prima.nova LH 2: Gesamtkurs Latein / Zu den Lektionen 22-45 | " | | 978-3-7661-7975-3 | 2014 | Clement Utz · Andrea Kammerer · Martin Biermann · Roswitha Czimmek · Ingo Köhne · Anja Lücker · Stefan Müller |
| Projektmanagement: Auftrag, Steuerung, Kommunikation und Risikomanagement | " | | 978-3-406-63358-4 | 2012 | Andreas Szinovatz |
| Projektmanagement in FuE-Kooperationen | " | | 978-3-8330-0450-6 | 2003 |
| Psychiatrische Institutionen: Ihre Möglichkeiten und Grenzen | | | 978-0-387-10438-6 | 1981 |
| Psychiatrische Institutionen: Ihre Möglichkeiten und Grenzen | Taschenbuch | | 978-3-540-10438-4 | 1981 |
| Psychische Erkrankungen: Und ihr Verlauf sowie ihre Beeinflussung durch das Alter | Broschiert | | 978-3-456-80983-0 | |
| ratio Express / Lektüreklassiker fürs Abitur: ratio Express / Erzählte Geschichte: Lektüreklassiker fürs Abitur / Livius, Ab urbe condita | Taschenbuch | | 978-3-661-53051-2 | 2014 | Michael Lobe · Stefan Müller |
| Rechtsfragen der Finanzierung im «bezahlten Sport»: dargestellt am Beispiel des Bundesligafußballs | Broschiert | | 978-3-631-43713-1 | 1991 |
| Rechtsprobleme eines Anti-Diskriminierungsgesetzes: Unter Berücksichtigung bereits bestehender nationaler und internationaler Normen | " | | 978-3-8300-1121-7 | 2003 |
| Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens | Taschenbuch | | 978-3-638-67389-1 | 2007 |
| Robert Therrien: Arbeiten auf Papier: Works on Paper | Gebunden | | 978-3-85881-217-9 | 2008 | Kupferstichkabinett Kunstmuseum Basel |
| Roma A / ROMA A Prüfungen 1: Zu den Lektionen 1-15 | Broschüre | | 978-3-661-40011-2 | 2017 | Martin Biermann · Michael Kargl · Holger Klischka · Maria Krichbaumer · Norbert Larsen · Oliver Thommel |
| Sammlung ratio / Die Klassiker der lateinischen Schullektüre: Sammlung ratio / Krieg der Worte: Die Klassiker der lateinischen Schullektüre / Caesar, Bellum Gallicum | Taschenbuch | | 978-3-7661-7706-3 | 2012 | Stefan Müller |
| Sammlung ratio / Die Klassiker der lateinischen Schullektüre: Sammlung ratio / Krieg der Worte LK: Die Klassiker der lateinischen Schullektüre / zu Krieg der Worte. CD-ROM | " | | 978-3-7661-7716-2 | 2015 | " |
| SciencePop: Wissenschaftsjournalismus zwischen PR und Forschungskritik | " | | 978-3-901402-36-4 | 2004 |
| "Sie müssen an Ihre Heilung glauben!" Paul Dubois : Ein vergessener Pionier der Psychotherapie | Gebunden | | 978-3-7965-1590-3 | 2001 |
| Speaker Classification I: Fundamentals, Features, and Methods: No. 1 | Taschenbuch | | 978-3-540-74186-2 | 2007 |
| Standard-Einsatz-Regeln: Hilfeleistungseinsatz in der Wasserrettung | Broschiert | | 978-3-609-69837-3 | 2011 | Ulrich Cimolino · Andreas Baumgartner · Holger de Vries |
| Stauffenberg. Eine Biographie | Taschenbuch | | 978-3-7700-4064-3 | 2003 |
| Thomas Manns kulturelle Zeitgenossenschaft | " | | 978-3-8260-3664-4 | 2008 | Tim Lörke |
| Typo3 | Gebunden | | 978-3-8273-2251-7 | 2005 |
| TYPO3 Neos: Das Handbuch | Taschenbuch | | 978-3-96009-017-5 | 2017 | Patrick Lobacher |
| TYPO3 Neos: Das Handbuch | " | | 978-3-86490-302-1 | 2016 | " |
| Verbrechensbekämpfung im Anstaltsstaat | " | | 978-3-525-35141-3 | 2004 |
| Vom Nutzen und Nachteil der Theorie für die Lektüre: Das Werk Thomas Manns im Lichte neuer Literaturtheorien | " | | 978-3-8260-3188-5 | 2006 | Tim Lörke |
| Von Dürer bis Gober: 101 Meisterzeichnungen aus dem Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett | Broschiert | | 978-3-7774-2181-0 | 2009 |
| Wer hat die Geisteskranken von den Ketten befreit: Skizzen zur Psychiatrie-Geschichte | Gebunden | | 978-3-88414-285-1 | 1998 |
| Wille und Gegenstand: Die idealistische Kritik der kantischen Besitzlehre | " | | 978-3-11-019049-6 | 2006 |
| Woyzeck - Wozzeck. Musik zum Lesen | Broschiert | | 978-3-927902-19-0 | 1998 |
| Zero-Base-Budgeting als Methode des strategischen Kostenmanagements | Taschenbuch | | 978-3-638-66411-0 | 2007 |