Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
---|---|---|---|---|---|
1991 (Livre en allemand) | Broché | 978-3-923657-36-0 | 1991 | ||
A Culture of Freedom: Ancient Greece and the Origins of Europe | Hardcover | 978-0-19-958803-9 | 2011 | ||
A Culture of Freedom: Ancient Greece and the Origins of Europe | " | 978-0-19-974740-5 | 2011 | ||
Athen | Taschenbuch | 978-3-442-12852-5 | 1995 | ||
Athen: Ein Neubeginn der Weltgeschichte | Broschiert | 978-3-570-55193-6 | 2012 | ||
Athen: Ein Neubeginn der Weltgeschichte | Gebunden | 978-3-88680-812-0 | 2004 | ||
Athen - Ein Neubeginn der Weltgeschichte | " | 978-3-88680-128-2 | 1994 | ||
Caesar | " | 978-3-88680-813-7 | 2004 | ||
Caesar | Taschenbuch | 978-3-442-72081-1 | 1998 | ||
Caesar | Paperback | 978-0-00-686349-6 | 1996 | ||
Caesar | Hardcover | 978-0-00-255163-2 | 1995 | ||
Caesar. . | Taschenbuch | 978-3-423-10524-8 | 1992 | ||
Caesar | " | 978-3-423-30593-8 | 1986 | ||
Caesar | Gebunden | 978-3-88680-027-8 | 1982 | ||
Caesar: A Biography | Paperback | 978-0-465-00895-7 | 1997 | ||
Caesar: A Biography | Hardcover | 978-0-465-00894-0 | 1996 | ||
Caesar: a Biography | " | 978-1-56731-574-5 | 1982 | ||
Cultura, libertà e democrazia. Alle origini dell'Europa, l'antica Grecia | Copertina rigida | 978-88-11-60107-4 | 2011 | ||
Das Gebot zu vergessen und die Unabweisbarkeit des Erinnerns -: Vom öffentlichen Umgang mit schlimmer Vergangenheit | Gebunden | 978-3-88680-949-3 | 2010 | ||
De la Tragédie grecque comme art politique | Broché | 978-2-251-38008-7 | 1991 | ||
Deutschland in Europa: Wiedervereinigung und Integration | Taschenbuch | 978-3-88096-363-4 | 1996 | Hermann Krings · Margareta Mommsen | |
Die Entstehung des Politischen bei den Griechen | " | 978-3-518-28027-0 | 1983 | ||
Die Ohnmacht des allmächtigen Dictators Caesar | Broschiert | 978-3-518-11038-6 | 2001 | ||
Die politische Kunst der griechischen Tragödie | " | 978-3-406-33392-7 | 1988 | ||
Erfolgreich Bewerben im Internet: Marketing in eigener Sache | Gebunden | 978-3-446-19412-0 | 1998 | Marius Schuller · Roland Wurm | |
Erinnerungskultur | Taschenbuch | 978-3-937731-45-2 | 2005 | Volkhard Knigge · Andreas Nachama · Günter Nooke · Hermann Schäfer · Jörg Schönbohm · Richard Schröder · Bernhard Vogel | |
Erlösmodelle im E-Publishing: Wie sich Medien auf Tablets und Smartphones neu erfinden können | " | 978-3-8424-0016-0 | 2011 | ||
Europa - wohin? | " | 978-3-85165-568-1 | 2002 | Karl Acham · Wlodzimierz Borodziej · Detlef Junker · Konrad P Liessmann · Jörn Rüsen · Tokuichiro Ohno · Wolfgang Reinhard | |
Fit fürs Öko-Audit. Complance-Check für das Umweltrecht: Die umweltrechtlichen Vorschriften des Bundes und der Länder für die Umweltprüfung und die Umweltbetriebsprüfung | Sondereinband | 978-3-8027-2828-0 | 1999 | Rüdiger Eichert | |
From Athens to Auschwitz: The Uses of History | Hardcover | 978-0-674-01692-7 | 2005 | ||
Kannten die Griechen die Demokratie? | Broschiert | 978-3-8031-5102-5 | 1988 | ||
Kannten die Griechen die Demokratie?: Zwei Studien | Taschenbuch | 978-3-515-11139-3 | 2015 | Paul Veyne | |
Kultur, um der Freiheit willen: Griechische Anfänge - Anfang Europas? | Broschiert | 978-3-570-55173-8 | 2012 | ||
Kultur, um der Freiheit willen: Griechische Anfänge - Anfang Europas? | Gebunden | 978-3-88680-923-3 | 2009 | ||
L'identità del cittadino e la democrazia in Grecia | Copertina flessibile | 978-88-15-06827-9 | 1999 | Paul Veyne | |
Mößbauerspektroskopie an biomimetischen Modellkomplexen und Nicht-Häm-Eisenproteinen | Taschenbuch | 978-3-8265-8381-0 | 2001 | ||
Powstanie politycznosci u Grekow | Paperback | 978-83-62884-24-7 | 2012 | ||
Res publica amissa: Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen Republik | Taschenbuch | 978-3-518-57506-2 | 1980 | ||
Siedler Geschichte Europas: Die Alte Welt | Gebunden | 978-3-88680-660-7 | 2007 | ||
Singuläres Auschwitz?: Ernst Nolte, Jürgen Habermas und 25 Jahre "Historikerstreit" | Taschenbuch | 978-3-9809375-9-7 | 2011 | Mathias Brodkorb · Egon Flaig · Jürgen Kaube · Ernst Nolte · Alan Posener · Jörn Rüsen · Heinrich August Winkler | |
Sprache in Not?: Zur Lage des heutigen Deutsch | Broschiert | 978-3-89244-341-4 | 1999 | ||
Theorie der Geschichte Beiträge zur Historik, Band 5: Historische Methode | " | 978-3-423-04390-8 | 1988 | Jörn Rüsen | |
Vierzig Jahre nach Auschwitz: Deutsche Geschichtserinnerung heute | Taschenbuch | 978-3-406-33128-2 | 1990 | ||
Vierzig Jahre nach Auschwitz. Deutsche Geschichtserinnerung heute | Broschiert | 978-3-422-06013-5 | 1990 | ||
Von Athen bis Auschwitz | Gebunden | 978-3-406-48982-2 | 2002 | ||
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XII/1 Frühjahr 2018: Welthistoriker - Dilettant - Burckhardt | Taschenbuch | 978-3-406-71861-8 | 2018 | Leonhard Burckhardt · Martin A. Ruehl · Robert E. Norton · Simon Strauss · Stefan Rebenich · Ulrich Raulff | |
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIII/4 Winter 2019: Unverhoffte Begegnung | Broschüre | 978-3-406-73546-2 | 2019 | Luca Giuliani · Stephan Schlak · György Dragomán · Leonhard Horowski · Michael Krüger · Sibylle Lewitscharoff · Manuela Lenzen | |
Zeitungen 2006 | Taschenbuch | 978-3-939705-00-0 | 2006 | Thomas Breyer-Mayländer · Robert Danch · Roland J Endert · Kerstin Goldbeck · Anett Keller · Dieter Keller · Felix Krohn |
C.M. · C. Meier · Christian J Meier-Schatz · Christian M. · Meier Christian · Paul Veyne Christian Meier · Professor Christian Meier · Simon Christian Meier
Adebor Verlag · Basic Books · Bertelsmann · C.H.Beck · Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG · Deutscher Kunstverlag · EOS Verlag · Franz Steiner Verlag · Garzanti · Goldmann Verlag · HarperCollins · Harvard University Press · Il Mulino · Konrad-Adenauer-Stiftung · Les Belles Lettres · Oreos · Oxford University Press · Passagen · Shaker Verlag · Siedler Verlag · Suhrkamp Verlag · Teologia Polityczna · Vulkan-Verlag GmbH · Wagenbach, K · Wallstein Verlag · ZV Zeitungs-Verlag · dtv Verlagsgesellschaft · tredition