Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Als Farbe das Grau, als Format der Innenblick: 35. Internationale Filmfestspiele Berlin 1985 | 978-3-88842-045-0 | 2014 |
Als Farbe das Grau, als Format der Innenblick: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-326-0 | 2014 |
Als Lena schlief: Eine Fotogeschichte | 978-3-88842-201-0 | 1980 | Hans-Jürgen Tast |
Astarte und Venus: Eine foto-lyrische Annäherung | 978-3-88842-603-2 | 1996 | Gerd Scherm |
be bop: Die Wilhelmshöhe rockt. Discos und Konzerte in der Hölle | 978-3-8067-8589-0 | 2007 | Hans J Tast |
Be Bop Rock Tempel & Nachtasyl: Band 2 zur Legende | 978-3-8067-8733-7 | 2009 | Hans-Jürgen Tast |
Brigitte Bardot - Filme 1953-1961: Anfänge des Mythos B. B. | 978-3-88842-109-9 | 1982 | " |
Brigitte Tast - Diageschichten | 978-3-88842-113-6 | 2004 |
Dem Licht, dem Schatten so nah: Aus dem Leben der Sybille Schmitz | 978-3-88842-046-7 | 2015 | Hans-Jürgen Tast |
Dem Licht, dem Schatten so nah: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-327-7 | 2015 | " |
Die Hüterin des Weiß | 978-3-88842-604-9 | 2011 |
Die Hüterin des Weiß: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-321-5 | 2011 |
Fehmarn - Das Regen-Festival: Geschichten und Mythen um ein Medien-Ereignis | 978-3-88842-041-2 | 2012 | Hans-Jürgen Tast |
Fehmarn - Das Regen-Festival: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-325-3 | 2014 | " |
Filme für Mädchen: Eine Auswahlliste | 978-3-88842-017-7 | 1984 |
flashlights/1970s: Polas und Montagen aus Unikat-Heften | 978-3-88842-047-4 | 2015 |
Frances Farmer: Eine biografische Materialsammlung | 978-3-88842-107-5 | 1984 | Hans-Jürgen Tast |
Helma Sanders-Brahms | 978-3-88842-108-2 | 1980 |
Herman Brood: Der Ladykiller im "be bop" | 978-3-88842-049-8 | 2016 | Hans-Jürgen Tast |
''Herman Brood. Der Ladykiller im "be bop": Vorzugsausgabe | 978-3-88842-328-4 | 2016 | " |
John Travolta: 30 Interviews | 978-3-88842-103-7 | 1978 | Doris Dörrie · Achim Flebbe · Gesine Strempel · Kraft Wetzel |
Jugend-Medien-Treff: Wege zur Medienkompetenz | 978-3-88842-023-8 | 1998 | Hans-Jürgen Tast |
Kritiken, Reaktionen, Resonanzen: Rue St. Denis. Eine Diageschichte | 978-3-88842-050-4 | 2017 |
Kritiken, Reaktionen, Resonanzen: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-329-1 | 2017 |
light room - dark room: Antonionis "Blow-Up" und der Traumjob Fotograf | 978-3-88842-044-3 | 2014 | Hans-Jürgen Tast |
light room - dark room. Antonionis "Blow-Up": Vorzugsausgabe | 978-3-88842-323-9 | 2014 | " |
Marion Michael | 978-3-922258-11-7 | 1981 | " |
Medienkompetenz: Handlungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche: Beiträge der LAG Jugend und Film Niedersachsen | 978-3-88842-022-1 | 1997 | Norbert Mehmke · Jürgen Fiege · Hans-Jürgen Tast |
Modell Gehen | 978-3-88842-601-8 | 1992 |
Need For Heed: Körper, Alltag, Publikum | 978-3-88842-037-5 | 2008 | Hans-Jürgen Tast · Assia M Harwazinski · Lutz Hieber |
Orson Welles - Othello - Mogador: Aufenthalte in Essaouira | 978-3-88842-042-9 | 2013 | Hans-Jürgen Tast |
Orson Welles - Othello - Mogador: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-322-2 | 2013 | " |
Still the wind cries Jimi: Hendrix in Marokko | 978-3-88842-040-5 | 2012 | " |
Still the wind cries Jimi: Vorzugsausgabe | 978-3-88842-324-6 | 2014 | " |
Warten auf Lydia | 978-3-88842-318-5 | 1994 |
Warten auf Lydia: Ein Fotogedicht | 978-3-88842-602-5 | 1994 |
Wie weit ist vorbei: Ein Konzert, eine Party und Meldungen aus der ganzen Welt | 978-3-88842-048-1 | 2016 | Hans-Jürgen Tast |
www.allein-fuer-dich.de: Diageschichte von Brigitte Tast | 978-3-88842-024-5 | 2004 |