| Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| An Introduction to the Study of Narrative Fiction | | 978-3-12-939541-7 | 2008 | Ansgar Nünning |
| British TV Comedies | | 978-1-137-55294-5 | 2015 | Juergen Kamm |
| Cultural Ways of Worldmaking: Media and Narratives | | 978-3-11-022755-0 | 2010 | Vera Nünning · Ansgar Nünning · Mirjam Horn |
| Emotionen, Wissen und Aufklärung: Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts | | 978-3-8353-1697-3 | 2015 | Barbara Schmidt-Haberkamp;Carsten Zelle |
| Endlich verständlich - Deutsch - Sekundarstufe I: Endlich verständlich - Deutsch, neue Rechtschreibung, Grammmatik, Klassen 7/8, Das Wort | | 978-3-06-102416-1 | 2001 |
| Endlich verständlich - Deutsch - Sekundarstufe I: Endlich verständlich - Deutsch, neue Rechtschreibung, Grammmatik, Klassen 7/8, Der Satz | | 978-3-06-102417-8 | 2001 |
| Erinnerung - Identität - Narration. Gattungstypolgie und Funktionen kanadischer "Fictions of Memory" | | 978-3-11-018316-0 | 2005 |
| Gattungstheorie und Gattungsgeschichte (Studies in English Literary and Cultural History /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft ) | | 978-3-88476-973-7 | 2007 | Marion Gymnich · Ansgar Nünning · Martin Butler · Ronja Tripp · Alexandre Segão Costa |
| Genius Loci: Eine Veranstaltung des Biosphärenreservates Flusslandschaft Mittlere Elbe, der Kulturstiftung DessauWörlitz, der Stiftung Bauhaus Dessau ... im Schloss und Park Oranienbaum | | 978-3-935971-18-8 | 2005 | Thomas Weiss · Tomás Valena · Stefan Körner |
| Handbook of Anglophone World Literatures | | 978-3-11-058084-6 | 2020 | Stefan Helgesson · Gabriele Rippl |
| Kirchenpädagogik: Kirchen öffnen, entdecken und verstehen | | 978-3-579-03266-5 | 2003 | Antje Rösener |
| Medien des kollektiven Gedächtnisses. Historizität - Konstruktivität - Kulturspezifität | | 978-3-11-018008-4 | 2004 | Astrid Erll · Ansgar Nünning · Hanne Birk · Patrick Schmidt |
| Medien des kollektiven Gedächtnisses: Konstruktivität - Historizität - Kulturspezifität | | 978-3-11-915947-0 | 2008 | Astrid Erll · Ansgar Nünning · Hanne Birk · Patrick Schmidt |
| Narrative and Identity: Theoretical Approaches and Critical Analyses | | 978-3-86821-028-6 | 2008 | Ansgar Nünning · Bo Pettersson |
| New Approaches to the Twenty-First-Century Anglophone Novel | | 978-3-030-32597-8 | 2020 | Sibylle Baumbach |
| Raum und Bewegung in der Literatur: Die Literaturwissenschaften und der Spatial Turn | | 978-3-8376-1136-6 | 2009 | Wolfgang Hallet |
| Travelling Concepts for the Study of Culture | | 978-3-11-022761-1 | 2012 | Ansgar Nünning |
| Uni-Wissen. A Short History of English Literature: Periods, Genres, Major Authors | | 978-3-12-939540-0 | 2010 |
| Uni Wissen Projekt- und Zeitmanagement: Strategien für ein erfolgreiches Studium: Kernkompetenzen, Sicher im Studium | | 978-3-12-940001-2 | 2006 | Gerald Echterhoff |
| Verbal-Visual Configurations in Postcolonial Literature: Intermedial Aesthetics | | 978-0-367-36014-6 | 2020 | Gabriele Rippl |
| Was tun mit unseren Kirchen?: Kirchen erleben, nutzen und erhalten. Ein Arbeitsbuch | | 978-3-579-05569-5 | 2006 | Antje Rösener |