| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| 40 Jahre 1968: Alte und neue Mythen - Eine Streitschrift | 978-3-451-30200-8 | 2008 | Dieter Althaus · Ernst Benda · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Matthias Kutsch · Michael Borchard |
| Adenauer im Porträt: Katalog; Verzeichnis über ausgestellte Adenauerporträts im Gästehaus Petersberg vom 22.11.2002-30.01.2003 | 978-3-933714-68-8 | 2003 | Wink · Hermann J Werhahn · Libet Werhahn-Adenauer · Arno Breker · Salvador Dali · Mirko Donst · Ernst Fuchs |
| Alter als Last und Chance: Beiträge des Symposiums vom 30. September bis 3. Oktober 2004 in Cadenabbia | 978-3-451-25952-4 | 2005 | Volker Schumpelick |
| Aquarelle: Blumen - Landschaften - Städte | 978-3-7667-1334-6 | 2002 |
| Aquarellkunst: Zeitgenössische Stillleben | 978-3-86230-206-2 | 2011 |
| Aquarellmalerei - Landschaften, Städte, Architektur, Malen auf Reisen | 978-3-7667-1272-1 | 2001 |
| Arzt und Patient: Eine Beziehung im Wandel. Beiträge des Symposiums vom 15. bis 18 September 2005 in Cadenabbia | 978-3-451-23041-7 | 2006 | Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Michael Albus · Norbert Arnold · Volker Schumpelick · Werner Bartens |
| Begründung von Menschenwürde und Menschenrechten | 978-3-451-30128-5 | 2008 | Wilfried Härle · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. |
| Bildungsreform. Bilanz und Prognose | 978-3-87999-000-9 | 1973 | Hans D Genscher · Dietrich Ranft |
| Biowissenschaften und ihre völkerrechtlichen Herausforderungen | 978-3-451-24498-8 | 2005 | Rudolf Dolzer · Matthias Herdegen |
| Blumen im Licht | 978-3-9502023-0-4 | 2005 |
| Blumen im Licht. Aquarelle | 978-3-7667-1486-2 | 2001 |
| Cities. Bernhard Vogel: Aquarelle - Watercolours - Städte | 978-3-9502023-3-5 | 2007 |
| Das Phänomen. Helmut Kohl im Urteil der Presse. | 978-3-421-06567-4 | 1990 |
| Der demokratische Verfassungsstaat: Theorie, Geschichte, Probleme. Festschrift für Hans Buchheim zum 70. Geburtstag | 978-3-486-55934-7 | 1992 | Oscar W Gabriel · Ulrich Sarcinelli · Berhard Sutor |
| Der EURO: Gemeinsame Währung für eine gemeinsame Zukunft | 978-3-933714-01-5 | 2002 | Angela Merkel · Hans Tietmeyer · Helmut Kohl · Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. · Theo Waigel |
| Der Franchise-Vertrag: Wettbewerbliche Behandlung typischer Bindungen nach Schweizer Kartellrecht | 978-3-7255-5207-8 | 2006 |
| Der Ruf nach Eliten | 978-3-8260-1946-3 | 2000 | Klaus M Kodalle · Peter Glotz |
| Deutschland aus der Vogelperspektive: Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik | 978-3-451-06048-9 | 2009 | Hans-Jochen Vogel |
| Deutschland aus der VOGEL PERSPEKTIVE: Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik | 978-3-451-29280-4 | 2007 | " |
| Deutschland aus der VOGELPERSPEKTIVE: Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik | 978-3-451-29810-3 | 2007 | " |
| Die Kunst-Akademie: Das Aquarell. Eine künstlerische Entwicklung | 978-3-8241-1424-5 | 2009 |
| Die Kunst-Akademie. Zeitgenössische Blumenaquarelle | 978-3-8241-1430-6 | 2010 |
| Die Wahl der Parlamente und anderer Staatsorgane: Afrika: Politische Organisation und Repräsentation in Afrika | 978-3-11-004518-5 | 1978 | Dolf Sternberger · Dieter Nohlen · Klaus Landfried |
| Die Wahl der Parlamente und anderer Staatsorgane: Europa | 978-3-11-001156-2 | 1969 | Dolf Sternberger · Dieter Nohlen · Klaus Landfried |
| Die Zukunft der UNO und des Völkerrechts: Beiträge und Thesen einer Internationalen Konferenz | 978-3-451-20899-7 | 2004 | Kim R. Holmes · Matthias Herdegen · Rudolf Dolzer · Wolfgang Schäuble |
| Dreißig Thesen zur deutschen Einheit | 978-3-451-30342-5 | 2009 | Arnd Bauerkämper · Dagmar Schipanski · Eckhard Jesse · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Michael Borchard · Wladyslaw Bartoszewski |
| Erinnerungskultur | 978-3-937731-45-2 | 2005 | Norbert Lammert |
| Flowers watercolours | 978-3-9502023-1-1 | 2005 |
| Föderalismusreform in Deutschland: Wege zur Stärkung des Parlamentarismus? | 978-3-940955-67-8 | 2009 | Hermann Gröhe · Günter Krings · Michael Borchard · Ralf T Baus |
| Frank Stella in Jena | 978-3-932218-02-6 | 1997 | Georg Machnik · Lothar Späth · Frank Stella · Franz J Verspohl · Gottfried Willems |
| Gerhard Stoltenberg: Ein großer Politiker und sein Vermächtnis | 978-3-933714-71-8 | 2002 |
| Good Governance: Gute Regierungsführung im 21. Jahrhundert | 978-3-451-29736-6 | 2007 | Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Matthias Herdegen · Peter Eigen · Rudolf Dolzer |
| Grenzen der Gesundheit: Beiträge des Symposiums vom 27. bis 30. September 2003 in Cadenabbia | 978-3-451-20586-6 | 2004 | Klaus Bergdolt · Michael Albus · Norbert Arnold · Volker Schumpelick · Volker Schumpelick |
| Helmut Kohl - Realist und Visionär: Meilensteine eines politischen Lebens | 978-3-941904-51-4 | 2010 | Angela Merkel · George H. W. Bush · Hans-Peter Schwarz · Jean C Juncker · Michail Gorbatschow |
| Hilfsmittel / Handschriftenverzeichnis zur Briefsammlung des Petrus de Vinea | 978-3-7752-1125-3 | 2002 | Hans M Schaller |
| Innovationen in Medizin und Gesundheitswesen: Beiträge des Symposiums vom 24. bis 26. September 2009 in Cadenabbia | 978-3-451-30383-8 | 2010 | Dominik Groß · Hartwig Bauer · Klaus Bergdolt · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Norbert Arnold · Volker Schumpelick |
| Konrad Adenauer und der Preußische Staatsrat: Würdigung: Konrad Adenauer und die Familie Mendelssohn | 978-3-933714-46-6 | 2002 |
| Kurze Einführung in die Katholische Soziallehre | 978-3-451-30381-4 | 2010 | Christian Hartmann · Gilbert Krauss · Jürgen Kiowski · Michael F. Keppel · Peter Unterberg · Stefan Drägert |
| Land zwischen den Wassern - Nordsee Ostsee Ems Weser Elbe Oder Warta - Aqarelle von Bernhard Vogel | 978-3-7667-1640-8 | 2005 |
| Louis Begley: Literaturpreis 2000 Dokumentation | 978-3-933714-38-1 | 2000 | Günther Rüther · Michael Braun · Christoph Stölzl · Wilhelm Staudacher · Louis Begley |
| Medizin nach Maß: Individualisierte Medizin - Wunsch und Wirklichkeit. Beiträge des Symposiums vom 9. bis 12. September 2010 in Cadenabbia | 978-3-451-30524-5 | 2011 | Christian Dierks · Günther Breithardt · Jörg F. Debatin · Peter Dabrock · Volker Schumpelick |
| Medizin zwischen Humanität und Wettbewerb: Probleme, Trends und Perspektiven. Beiträge des Symposiums vom 27. bis 30. September 2007 in Cadenabbia | 978-3-451-29974-2 | 2008 | Andreas Penk · Gert Nachtigal · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Uwe K. Preusker · Volker Schumpelick |
| Mirakelberichte des frühen und hohen Mittelalters | 978-3-534-16475-2 | | Klaus Herbers · Clemens Heydenreich · René Hurtienne · Lenka Jirousková · Sofia Seeger · Bernhard Waldmann |
| Personen und Wirkungen: Biographische Essays | 978-3-87439-065-1 | 1979 | Werner Helmes · Anton M Keim · Helmut Mathy · Manfred Mühl · Berthold Roland · Hermann Schmidt · Friedrich Heer |
| Politik - Kommunikation - Kultur: Festschrift für Wolfgang Bergsdorf | 978-3-506-76469-0 | 2007 | Dietmar Herz · Marianne Kneuer |
| Politik und Religion: Der Papst in Deutschland | 978-3-942775-27-4 | 2011 | Günther Beckstein · Hermann Gröhe |
| Preis Soziale Marktwirtschaft 2003: Berthold Leibinger: Leitfigur des industriellen Mittelstandes | 978-3-937731-12-4 | 2004 | Angela Merkel · Berthold Leibinger · Hans Tietmeyer |
| Preis Soziale Marktwirtschaft 2004: Helmut O. Maucher: Verantwortung weltweit und für den Einzelnen | 978-3-937731-43-8 | 2005 | Helmut O Maucher · Jürgen Strube · Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. · Petra Roth · Roland Koch |
| Preis Soziale Marktwirtschaft: Sybill Storz: Heute bereits an morgen denken! | 978-3-939826-38-5 | 2007 | Günter Baumann · Elisabeth Haindl · Annette Schavan · Sybill Storz |
| Projekte, Probleme und Perspektiven des Fernstudiums im Medienverbund. | 978-3-494-00635-2 | 1984 | Karl Holzamer · Joachim H. Knoll |
| Religion und Politik: Ergebnisse und Analysen einer Umfrage | 978-3-451-20475-3 | 2003 | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
| Sarah Kirsch: Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 1993. Dokumentation | 978-3-930163-19-9 | | Günther Rüther · Wolfgang Frühwald · Gerd Langguth · Sarah Kirsch |
| Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi / Lantbert von Deutz, Vita Heriberti, Miracula Heriberti. Gedichte. Liturgische Texte | 978-3-7752-5473-1 | 2001 |
| Solidarische Leistungsgesellschaft: Eine Alternative zu Wohlfahrtsstaat und Ellbogengesellschaft | 978-3-451-23014-1 | 2006 | Alois Glück · Christoph Böhr · Hans Zehetmair · Thomas Bauer |
| Sorge tragen für die Zukunft | 978-3-86153-283-5 | 2002 |
| StadtBilder | 978-3-86230-196-6 | 2011 |
| Standort: Neue Länder: Politik - Innovation - Finanzen | 978-3-940955-99-9 | 2009 | SWITSCH KommunikationsDesign Köln |
| Stillleben. Bernhard Vogel | 978-3-9502023-5-9 | 2007 |
| Volkskrankheiten: Gesundheitliche Herausforderungen in der Wohlstandsgesellschaft. Beiträge des Symposiums vom 4. bis 7. September 2008 in Cadenabbia | 978-3-451-30285-5 | 2009 | Volker Schumpelick · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Norbert Arnold · Hartwig Bauer · Klaus Bergdolt · Joachim Conze · Hans Georg Faust |
| "Vom Rechte, das mit uns geboren ist": Aktuelle Probleme des Naturrechts | 978-3-451-29819-6 | 2007 | Alexander Dietz · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Norbert Brieskorn · Wilfried Härle · Winfried Brugger |
| Wahlen in Deutschland: Theorie - Geschichte - Dokumente 1848-1970 | 978-3-11-001732-8 | 1971 | Dieter Nohlen · Rainer - Olaf Schultze |
| Wahlkampf und Wählertradition: Eine Studie zur Bundestagswahl von 1961 | 978-3-322-97975-9 | 1965 | Peter Haungs |
| Was eint uns?: Verständigung der Gesellschaft über gemeinsame Grundlagen | 978-3-451-29976-6 | 2008 | Klaus Kleinfeld · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Navid Kermani · Otfried Höffe · Ulrike Draesner · Wilfried Härle |
| Was ist uns die Gesundheit wert? Gerechte Verteilung knapper Ressourcen. Beiträge des Symposiums vom 10. bis 13. September 2006 in Cadenabbia | 978-3-451-29738-0 | 2007 | Volker Schumpelick |
| Werte schaffen: Vom Zweck der Politik in Zeiten der Globalisierung | 978-3-451-29735-9 | 2007 | Josip Jelenic · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Alejandro Angulo · Alois Baumgartner · Giulio Cipollone · Peter I. Gichure · Paul Gilbert |
| Zwischen Aussaat und Ernte | 978-3-421-05138-7 | 1998 |