| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert: Mitarbeiterbindung durch Kulturentwicklung | 978-3-662-53199-0 | 2017 |
| Betriebliche Gesundheitspolitik: Der Weg zur gesunden Organisation | 978-3-642-04336-9 | 2010 | Uta Walter · Thomas Hehlmann |
| Betriebliche Gesundheitspolitik: Der Weg zur gesunden Organisation | 978-3-540-00110-2 | 2003 | Thomas Hehlmann |
| Betriebliches Gesundheitsmanagement - ein Leitfaden für die Praxis | 978-3-89404-877-8 | 1999 | Wolfgang Ritter · Michael Scherf |
| Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen - eine länderübergreifende Herausforderung. Ideen, Ansätze und internationale Erfahrungen | 978-3-933191-39-7 | |
| Cooperative Culture and Company Health Policy: Absenteeism Due to Loss of Motivation? | 978-3-89204-450-5 | 1999 | Eckhard Münch · Wolfgang Ritter |
| Das Public Health Buch | 978-3-437-22256-6 | 2000 | Friedrich W. Schwartz · Reiner Leidl |
| Das Public Health Buch: Gesundheit und Gesundheitswesen | 978-3-437-22260-3 | 2002 | Friedrich Wilhelm Schwartz · Reinhard Busse · Reiner Leidl · Heiner Raspe · Johannes Siegrist |
| Das Public Health Buch. Gesundheit und Gesundheitswesen | 978-3-541-17441-6 | 1998 | Friedrich Wilhelm Schwartz · Reiner Leidl |
| Fehlzeiten- Report 1999: Psychische Belastung am Arbeitsplatz. Zahlen, Daten, Fakten aus allen Branchen der Wirtschaft | 978-3-540-66520-5 | 2000 | Martin Litsch · Christian Vetter |
| Fehlzeiten-Report 2000: Zukünftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management | 978-3-540-67570-9 | 2000 |
| Fehlzeiten-Report 2001: Gesundheitsmanagement im öffentlichen Sektor | 978-3-540-42085-9 | 2002 |
| Fehlzeiten-Report 2002. Zahlen, Fakten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft. Demographischer Wandel: Herausforderung für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik | 978-3-540-43625-6 | 2002 | Henner Schellschmidt · Christian Vetter |
| Fehlzeiten-Report 2003: Wettbewerbsfaktor Work-Life-Balance: Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft | 978-3-540-40310-4 | 2003 | Henner Schellschmidt · Christian Vetter |
| Fehlzeiten-Report 2004: Gesundheitsmanagement in Krankenhausern Und Pflegeeinrichtungen | 978-3-540-21353-6 | 2004 | Henner Schellschmidt · Christian Vetter |
| Fehlzeiten-Report 2005: Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit | 978-3-540-27970-9 | 2005 | Henner Schellschmidt · Christian Vetter |
| Fehlzeiten-Report 2006: Chronische Krankheiten | 978-3-540-34367-7 | 2006 |
| Fehlzeiten-Report 2007: Arbeit, Geschlecht und Gesundheit | 978-3-540-72543-5 | 2007 |
| Fehlzeiten-Report 2008: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Nutzen | 978-3-540-69212-6 | 2008 | Helmut Schröder · Christian Vetter |
| Fehlzeiten-Report 2009: Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren - Wohlbefinden fördern | 978-3-642-01077-4 | 2010 | Helmut Schroder · Joachim Klose · Katrin Macco |
| Fehlzeiten-Report 2010: Vielfalt managen: Gesundheit fördern - Potenziale nutzen | 978-3-642-12897-4 | 2010 | Helmut Schröder · Joachim Klose · Katrin Macco |
| Fehlzeiten-Report 2011: Führung und Gesundheit | 978-3-642-21654-1 | 2011 |
| Fehlzeiten-Report 2012: Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen - Risiken minimieren | 978-3-642-29200-2 | 2012 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2013: Verdammt zum Erfolg - Die süchtige Arbeitsgesellschaft? | 978-3-642-37116-5 | 2013 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2014: Erfolgreiche Unternehmen von morgen - gesunde Zukunft heute gestalten | 978-3-662-43530-4 | 2014 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2015: Neue Wege für mehr Gesundheit - Qualitätsstandards für ein zielgruppenspezifisches Gesundheitsmanagement | 978-3-662-47263-7 | 2015 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen | 978-3-662-49412-7 | 2016 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2017: Krise und Gesundheit - Ursachen, Prävention, Bewältigung | 978-3-662-54631-4 | 2017 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit | 978-3-662-57387-7 | 2018 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Fehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen | 978-3-662-59043-0 | 2019 | Antje Ducki · Helmut Schröder · Joachim Klose · Markus Meyer |
| Freiheit und Solidarität im Sozialstaat: Festschrift für Horst Baier | 978-3-89649-262-3 | 1998 | Jost Bauch · Gerd Hörnemann · Reiner Adler |
| Führungsaufgabe Gesundheitsmanagement: Ein Modellprojekt im öffentlichen Sektor | 978-3-89404-973-7 | 2002 | Eckhard Münch · Uta Walter |
| Gesundheit für alle: Fiktion oder Realität? | 978-3-7945-2017-6 | 1999 | Klaus D Bock · Dietrich von Engelhardt · Georges M Fülgraff · Ottfried Höffe · Wolfgang Hoffmann · Hagen Kühn · Rainer Nögel |
| Gesundheitssystemforschung in Deutschland: Denkschrift | 978-3-527-27210-5 | 1995 | Friedrich W. Schwartz · Bernhard Blanke |
| Lehrbuch Versorgungsforschung: Systematik - Methodik - Anwendung | 978-3-7945-2797-7 | 2010 | Holger Pfaff · Edmund A Neugebauer · Gerd Glaeske · Matthias Schrappe · Peter C. Scriba · Heiner Raspe |
| Prävention: Ausgewählte Beiträge des Nationalen Präventionskongresses Dresden 1. und 2. Dezember 2005 | 978-3-540-28953-1 | 2005 | Wilhelm Kirch |
| Prävention und Versorgungsforschung: Ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses und 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung, Dresden 24. bis 27. Oktober 2007 | 978-3-540-73041-5 | 2007 | Wilhelm Kirch · Holger Pfaff |
| Reden und reden lassen. Rhetorische Kommunikation. Begleitmaterial zur gleichnamigen Fernsehreihe | 978-3-409-65091-5 | 1986 | Christine Badura · Hellmut. Geißner |
| Sozialkapital: Grundlagen von Gesundheit und Unternehmenserfolg | 978-3-642-36912-4 | 2013 | Wolfgang Greiner · Petra Rixgens · Max Ueberle · Martina Behr |
| Sozialkapital: Grundlagen von Gesundheit und Unternehmenserfolg | 978-3-540-77748-9 | 2008 | Wolfgang Greiner · Petra Rixgens · Max Ueberle · Martina Behr |
| Sprachbarrieren. Zur Soziologie der Kommunikation | 978-3-7728-0397-0 | 1990 |
| Wege aus der Krise der Versorgungsorganisation: Beiträge aus der Versorgungsforschung | 978-3-456-84283-7 | 2005 | Olaf Iseringhausen |
| 'Weiche' Kennzahlen für das strategische Krankenhausmanagement: Stakeholderinteressen zielgerichtet erkennen und einbeziehen | 978-3-456-84112-0 | 2004 | Holger Pfaff · Jürgen Lütticke · Claus Piekarski · Peter Richter |