Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Als wollt die Welt schier brechen: Eine Stadt im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges | Taschenbuch | | 978-3-406-72803-7 | 2018 |
Als wollt die Welt schier brechen: Eine Stadt im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges | Gebunden | | 978-3-406-35500-4 | 1991 |
Außenseiter, Randgruppen, Minderheiten. Fremde im Deutschland der frühen Neuzeit. | Broschiert | | 978-3-525-33591-8 | 1993 |
Bäcker, Brot und Getreide in Augsburg: Zur Geschichte des Bäckerhandwerks und zur Versorgungspolitik der Reichsstadt im Zeitalter des Dreißigjährigen ... zur Geschichte der Stadt Augsburg) | Gebunden | | 978-3-89639-670-9 | 1987 |
Cultural Exchange in Early Modern Europe Set | Hardcover | | 978-0-521-85553-2 | 2007 | Robert Muchembled · H. Schilling · Istvan Toth · Donatella Calabi · Stephen Christensen · Francisco Bethencourt · Florike Egmond |
Das Bild der Stadt in der Neuzeit: 1400-1800 | Gebunden | | 978-3-406-40998-1 | 1999 | Wolfgang Behringer |
Das historische Auge | " | | 978-3-525-36732-2 | 2004 |
Der Augustusbrunnen in Augsburg | " | | 978-3-7774-9890-4 | 2003 | Messerschmidt-Stiftung · Dorothea Diemer · Kerstin Brendel · Martin Mach · Michael Kühlenthal |
Der junge Aby Warburg | Broschiert | | 978-3-406-41700-9 | 1996 |
Der Morgen der Welt: Geschichte der Renaissance | Gebunden | | 978-3-406-74119-7 | 2019 |
Der Morgen der Welt: Geschichte der Renaissance | " | | 978-3-406-69876-7 | 2018 |
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung, Band 4: Gegenreformation und Dreissigjähriger Krieg 1555-1648 | Taschenbuch | | 978-3-15-017004-5 | 1996 |
Die Nase Italiens | Gebunden | | 978-3-8031-3616-9 | 2005 | Andreas Tönnesmann |
Die Nase Italiens: Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino | Taschenbuch | | 978-3-8031-2558-3 | 2007 | " |
Die Welt im Augenspiegel: Johannes Reuchlin und seine Zeit | Gebunden | | 978-3-7995-5978-2 | 2002 | Daniela Hacke |
Eine Stadt in Krieg und Frieden: Studien zur Geschichte der Reichsstadt Augsburg zwischen Kalenderstreit und Parität | Broschiert | | 978-3-525-35937-2 | 1986 |
Elias Holl. Architekt einer europäischen Stadt | Taschenbuch | | 978-3-7917-0926-0 | 1985 |
Federico da Montefeltro. Arte, stato e mestiere delle armi | Copertina rigida | | 978-88-06-19713-1 | 2009 | Andreas Tönnesmann |
Florence 1900: The Quest for Arcadia | Hardcover | | 978-0-300-09515-9 | 2009 |
Florenz 1900: Die Suche nach Arkadien | Gebunden | | 978-3-406-47976-2 | 2004 |
Geschichte Augsburgs | " | | 978-3-406-70825-1 | 2017 |
Geschichte Augsburgs | " | | 978-3-406-53197-2 | 2005 |
Health Care and Poor Relief in 18th and 19th Century Southern Europe | Hardcover | | 978-0-7546-5156-7 | 2005 | Dr. Andrew Cunningham · Professor Ole Peter Grell |
Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe: Werke, 27 Bde., Bd.2, Der Cicerone, Architektur und Sculptur | Gebunden | | 978-3-406-47156-8 | 2001 | Jacob Chr. Burckhardt · Christine Tauber · Martin Warnke |
Ketzer, Künstler und Dämonen: Die Welten des Goldschmieds David Altenstetter. Eine Geschichte aus der Renaissance | " | | 978-3-406-59171-6 | 2009 |
Kunstpatronage in der Frühen Neuzeit | Taschenbuch | | 978-3-525-01370-0 | 1999 |
Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der Frühen Neuzeit | " | | 978-3-486-59800-1 | 2011 |
Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der Frühen Neuzeit | " | | 978-3-486-55571-4 | 1991 |
Leonardo: Der Mann, der alles wissen wollte | Gebunden | | 978-3-406-73509-7 | 2019 |
Mörder, Maler und Mäzene: Piero della Francescas 'Geißelung' | " | | 978-3-406-55035-5 | 2007 |
Mörder, Maler und Mäzene: Piero della Francescas 'Geißelung'. Eine Kunsthistorische Kriminalgeschichte | " | | 978-3-406-61423-1 | 2010 |
Osnabrücker Universitätsreden, Band 3: Migration und Kulturtransfer in der frühen Neuzeit | Taschenbuch | | 978-3-89971-739-6 | 2010 |
Sine ira et studio: Militärhistorische Studien zur Erinnerung an Hans Schmidt | " | | 978-3-7847-4207-6 | 2001 | Jakob Seibert · Uta Lindgren · Karl Schnith · Wilhelm Störmer · Eduard Hlawitschka · Eberhard Weis · Manfred Rauh |