| Titel |  | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Am Birnbaum - Gaerten und Parks im antiken ROM |   | 978-3-8053-1854-9 | 1996 | 
| Antike Bildmosaiken |   | 978-3-8053-3156-2 | 2003 | 
| Apelles von Kolophon. Das Telephosbild aus Herculanum im antiken und modernen Kunsturteil (AM-GS 2011.2) |   | 978-3-515-09838-0 | 2011 | 
| Ars Antiqua. Serie VI. Grosse Epochen der Weltkunst: Ars antiqua, Serie 1-6, 23 Bde. u. 1 Suppl.-Bd., Die römische Kunst |   | 978-3-451-26681-2 | 1999 | 
| Bildkatalog der Skulpturen des Vatikanischen Museums, Bd.1, Museo Chiaramonti, 3 Tlbde. |   | 978-3-11-013899-3 | 1994 | Martin Stadler · Klaus Anger | 
| Bildkatalog der Skulpturen des Vatikanischen Museums, Bd.2, Museo Pio Clementino - Cortile Ottagono |   | 978-3-11-014629-5 | 1997 | Klaus Anger · M. G. Granino · Jens Köhler · P. Liverani · G. Spinola | 
| Der Farnesische Stier |   | 978-3-7930-9127-1 | 1996 | 
| Der tanzende Satyr von Mazaro del Vallo und Praxiteles |   | 978-3-515-09417-7 | 2009 | 
| Die antiken Sarkophagreliefs, Bd.1/4, Die Sarkophage mit Darstellungen aus dem Menschenleben |   | 978-3-7861-1642-4 | 1991 | Friedrich Matz · Rita Amedick | 
| Die antiken Sarkophagreliefs, Bd.5/2, Die stadtrömischen Eroten-Sarkophage |   | 978-3-7861-1785-8 | 1999 | Friedrich Matz · Peter Kranz | 
| Die antiken Sarkophagreliefs, Bd.5/2, Die stadtrömischen Eroten-Sarkophage |   | 978-3-7861-1688-2 | 1995 | Friedrich Matz · Konrad Schauenburg | 
| Die antiken Sarkophagreliefs, Bd.5/4, Jahreszeiten-Sarkophage: BD 5 / TEIL 4 |   | 978-3-7861-1379-9 | 1984 | Friedrich Matz · Peter Kranz | 
| Die antiken Sarkophagreliefs, Bd.6/1, Löwen-Sarkophage |   | 978-3-7861-2268-5 | 1998 | Friedrich Matz · Jutta Stroszeck | 
| Die antiken Sarkophagreliefs, Bd.12/1, Die mythologischen Sarkophage |   | 978-3-7861-2276-0 | 1999 | Friedrich Matz · Dagmar Grassinger | 
| Die Etrusker: Luxus für das Jenseits. Bilder vom Diesseits - Bilder vom Tod. Katalogbuch zur Doppelausstellung, Hamburg, Bucerius Kunst Forum und ... |   | 978-3-7774-2055-4 | 2004 | Andreas Hoffmann · Cornelia Weber-Lehmann | 
| Die Kunst des alten Rom |   | 978-3-451-21303-8 | 1989 | 
| Kleopatra und die Caesaren: Katalogbuch zur Ausstellung in Hamburg, 28.10.2006-4.2.2007, Bucerius Kunst Forum |   | 978-3-7774-3245-8 | 2006 | 
| Laokoon und die Gründung Roms |   | 978-3-8053-0989-9 | 1988 | 
| Laokoon und die Kunst von Pergamon |   | 978-3-596-10743-8 |  | 
| L'Art romain |  | 978-2-85088-071-1 | 1998 | 
| Pervertere: Ästhetik der Verkehrung: Literatur und Kultur neronischer Zeit und ihre Rezeption |   | 978-3-598-77700-4 | 2002 | Bettina Rommel · Giovanna Biffino Galimberti · Gregor Vogt-Spira · Luigi Castagna · Maria Assunta | 
| Praetorium Speluncae: Tiberius und Ovid in Sperlonga |   | 978-3-515-06643-3 | 1994 | 
| Römische Kunst |   | 978-3-451-16285-5 | 1982 | 
| Römische Kunst von Augustus bis Constantin |   | 978-3-8053-4191-2 | 2012 | 
| Schönheit des Realismus: Auftraggeber, Schöpfer, Betrachter hellenistischer Plastik |   | 978-3-8053-2348-2 | 1998 | 
| Skulptur des Hellenismus |   | 978-3-7774-9200-1 | 2001 | 
| The Art of Rome |   | 978-0-8109-0626-6 | 1978 | 
| Toskana |   | 978-3-15-010327-2 | 1984 | Georg Kauffmann |