Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
---|---|---|---|---|
60 Jahre - 60 Werke: Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2009 | 978-3-86832-000-8 | 2009 | Robert Fleck · Siegfried Gohr · Peter Iden · Dieter Ronte · Matthias Winzen | |
Abraham David Christian. The Way. Der Weg | 978-3-86678-412-3 | 2011 | Peter Iden · Raimund Stecker · Richard Milazzo · Stefan Kraus · Tsutomu Mizusawa · Walter Smerling | |
Ästhetik als Vermittlung. Arbeitsbiographie eines Generalisten | 978-3-7701-0671-4 | 1985 | ||
Ästhetik gegen erzwungene Unmittelbarkeit: Die Gottsucherbande - Schriften 1978-1986 | 978-3-7701-1976-9 | 1986 | ||
Aesthetik nach der Aktualität des Aesthetischen: Beiträge eines Symposions zur Perspektive der Kulturentwicklung aus Anlass des 60. Geburtstages von Bazon Brock | 978-3-907065-66-2 | 1996 | Dirk Baecker · Hinderk M Emrich · Michael Erlhoff · Dietmar Kamper · Jean J Lebel · Beat Wyss | |
Artists for Tichy - Tichy for Artists: | 978-3-939738-16-9 | 2006 | Hans P Wipplinger · Adi Hoesle · Roman Buxbaum · Fatima Naqvi · Michael Stavaric | |
A wie aufpASSEn | 978-3-922618-31-7 | 2012 | Georg Oswald Cott · Werner Kraft · Andreas Maier · Annette Blume · Thomas Blume · Hinz und Kunst Graphisches Atelier · Peter Wentzler | |
Bazon Brock. Mann mit Mission, 10 DVDs mit Buch | 978-3-89739-688-3 | 2010 | ||
Bildersturm und stramme Haltung. Texte 1968 - 1996. FUNDUS Bd. 155 | 978-3-86572-395-6 | 2002 | ||
C.O. Päffgen. in Trinitatis | 978-3-88375-989-0 | 2005 | C O Päffgen | |
Das Geheimnis des Geschmacks: Aspekte der Ess- und Lebenskunst | 978-3-87038-366-4 | 2005 | Barbara Sichtermann · Hans J Teuteberg | |
Der Barbar als Kulturheld: Bazon Brock III - Gesammelte Schriften 1992 - 2002. Ästhetik des Unterlassens - Kritik der Wahrheit - wie man wird, der man nicht ist | 978-3-8321-7149-0 | 2005 | ||
Die Kunst zu werben. Das Jahrhundert der Reklame | 978-3-7701-3701-5 | 1999 | Susanne Bäumler · Tilmann Buddensieg · Alexander Deichsel | |
Die Re- Dekade. Kunst und Kultur der 80er Jahre | 978-3-7814-0288-1 | 1994 | ||
Digitale Transformationen: Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft | 978-3-934013-38-4 | 2004 | Agentur01 Berlin · Monika Fleischmann · Ulrike Reinhard | |
Hermann Kosel: The Holy Every Day | 978-3-900688-55-4 | 2003 | Alexandra Smetana · Kathrin Pokorny-Nagel · Martin Strauss · Peter Klinger · Peter Noever | |
Himmel und Erde: Jürg Steiners Vertikalpanoramen sakraler Innenräume | 978-3-89739-687-6 | 2010 | Jürg Steiner | |
Information - Education: Gespräche, Texte und Bilder zum Thema Kunstakademie und Universität | 978-3-9804812-5-0 | 1996 | Mathias Bunge · Stephan Dillemuth | |
Irena Lagator Pejovic. The Society of unlimited Responsibility: Art as Social Strategy | 978-3-86335-014-7 | 2012 | Christa Steinle · Karin Buol-Wischenau | |
Jürgen Partenheimer: Der Schein der Dinge/Gentle Madness. Dt. /Engl. | 978-3-937572-10-9 | 2004 | Heinz Althöfer · Iris Benner · Werner Schnell · Uwe Wieczorek | |
Krieg und Kunst | 978-3-7705-3742-6 | 2002 | Gerlinde Koschik | |
Kunst auf Befehl? Dreiunddreißig bis Fünfundvierzig | 978-3-7814-0285-0 | 1994 | Achim Preiß | |
Le Macchine Celibi / The Bachelor Machines | 978-0-8478-0019-3 | 1975 | Marc Le Bot · Michel Carrouges · Michel de Certeau · Jean Clair · Peter Gorsen | |
Lock Buch Bazon Brock. 'Gebt Ihr ein Stück, so gebt es gleich in Stücken'. | 978-3-7701-5436-4 | 2000 | Helmut Bien · Gertrud Nolte · Fabian Steinhauer · Anna Steins | |
Lustmarsch durchs Theoriegelände: Eine Kampfschrift | 978-3-8321-9024-8 | 2008 | ||
Maskulin, Feminin. Die Sexualität ist das Unnatürlichste von der Welt | 978-3-920802-87-9 | 1983 | Anita Albus · Frank Böckelmann | |
Peter Weibel: das offene werk 1964-1979: The Open Work 1964-1979 | 978-3-7757-1539-3 | 2007 | Peter Weibel · Hans Belting · Ursula Frohne · Boris Groys · Günther Holler-Schuster · Brigitte Huck · Jószef Kollár | |
Radical Art History: Internationale Anthologie - Subject: O. K. Werckmeister | 978-3-909252-01-5 | 1997 | Wolfgang Kersten · Barbara Abou-el-Haj · Ruth Capelle | |
Schwerelos. Der Traum vom Fliegen in der Kunst der Moderne | 978-3-89322-361-9 | 1994 | Jeannot. Simmen · Christoph Asendorf · Norbert Bolz | |
Sehr schön. C.O. Paeffgen im Arp Museum | 978-3-86335-314-8 | 2013 | Jutta Mattern · Oliver Kornhoff · Stephan von Wiese | |
Sitzlast - Stehlust: Plädoyer für das Arbeiten im Stehen | 978-3-928710-06-0 | 1993 | Ute Brüning · Hajo Eickhoff · Ulrich Giersch · Helmut M Bien · Michael Peters | |
Skisport in der Bildenden Kunst: 2. FIS Forum | 978-3-938963-07-4 | 2006 | Stefan Banz · Sonja Bernadotte · Klaus M Brandauer · Thomas M Cernay · Erich Demetz · Marc Hodler · Andrea Jahn | |
Unpublished - Best Rejected Advertising: 2 | 978-3-9804910-8-2 | 1999 | etc. | |
Utopie und Evidenzkritik / Tarnen und Täuschen | 978-3-86572-584-4 | 2010 | Hans Ulrich Reck | |
Was ist Dada? | 978-3-89848-394-0 | 2012 | Tobia Bezzola | |
World Mapping Project: Tibet | 978-3-8317-7085-4 | 2005 | ||
Xenia Hausner. You and I | 978-3-7913-4106-4 | 2008 | ||
ZERO: Internationale Künstler-Avantgarde der 50er/60er Jahre | 978-3-7757-1747-2 | 2006 | Tiziana Caianiello · Heinz-Norbert Jocks · Catherine Millet · Lóránd Hegyi · Valerie L. Hillings · Heike van den Valentyn · Atsuo Yamamoto | |
ZERO: Internationale Künstler-Avantgarde der 50er /60er Jahre | 978-3-9809060-4-3 | 2006 | Stiftungsmuseum Kunstpalast Düsseldorf · Jean H Martin · Barbara Til · Heinz N Jockg · Kathrine Millet · Lóränel Hegyi · Tiziana Caianiello |
B. B. · Bakken Brge · Bassam Barak · Bassam Barake · Bogna Burska · Bozena Borys · Peter Sloterdijk Bazon Brock · Peter Sloterjijk Bazon Brock
Absolut · Anabas · Berlin Press · Deutscher Skiverband · DuMont Buchverlag · DuMont Reiseverlag, Ostfildern · HINZ & KUNST · Hatje Cantz Verlag · Kerber Verlag · Klinkhardt u. B., M. · König, Walther · MAK Österreichisches Museum für Angewandte Kunst · Museum für Gestaltung Zürich · Philo Fine Arts · Prestel · Reise Know-How · Rizzoli · Rogner & Bernhard · Salon · Stiftung museum kunst palast · VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften · Verlag Wilhelm Fink · Verlag f. mod. Kunst · Westermann Kommunikation · Wienand · ZiP+CR Zi. Publishing · whois