Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Anatomie eines Pogroms z.B. El Ejido: Bericht einer Delegation europäischer Bürgerinnen und Bürger über die rassistischen Ausschreitungen vom Februar 2000 in Andalusien | | 978-3-9522125-0-9 | 2000 | Willy Streckeisen · Beat Leuthardt · J Bendicho · E Vega · P Dominiguez · Michael Rössler |
Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas, 12 Bde. u. 1 Reg.-Bd., Dörfer und Städte: Villages and Cities | | 978-3-8274-0950-8 | 2002 | Klaus Friedrich · Leibniz-Institut für Länderkunde · Herbert Popp |
Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas Dörfer und Städte, 1 CD-ROMHrsg. v. Inst. f. Länderkunde, Leipzig | | 978-3-8274-0951-5 | 2002 | Klaus Friedrich · Herbert Popp |
Der deutsche Historikerstreit aus mitteleuropäischer Sicht | | 978-3-88506-003-1 | 1991 | Philippe Despoix |
Die Musikveranstaltungen bei den Mendelssohns - Ein musikalischer Salon?: Die Referate des Symposions am 2. September 2006 in Leipzig | | 978-3-00-020514-9 | 2007 | Hans-Günter Klein · Wolfgang Dinglinger · Ralf Wehner |
Die US-amerikanische Stadt im Wandel | | 978-3-642-37740-2 | 2014 |
Fanny Hensel geb. Mendelsohn Bartholdy: Komponieren zwischen Geselligkeitsideal und romantischer Musikästhetik | | 978-3-927327-54-2 | 2002 | Beatrix Borchard · Monika Schwarz-Danuser |
Frauen in den Kulturwissenschaften: Von Lou Andreas-Salome bis Hannah Arendt | | 978-3-406-37433-3 | 1994 |
Frauen in der Aufklärung... Ihr werten Frauenzimmer, auf!..: Ein Lesefestival | | 978-3-927164-09-3 | 2001 | Iris Bubenik-Bauer · Ute Schalz-Laurenze · Christa Bürger · Jutta Heinrich |
Geographische Handelsforschung | | 978-3-662-59079-9 | 2019 | Cordula Neiberger |
Hannah Arendt: Leidenschaften, Menschen und Bücher | | 978-3-8333-0481-1 | 2007 |
Hannah Arendt - Leidenschaften, Menschen und Bücher | | 978-3-8270-0561-8 | 2005 |
"... im Trunk der Augen". Gottfried Benn - Arzt und Dichter | | 978-3-8353-0260-0 | 2008 | Erdmut Wizisla |
Pauline Wiesels Liebesgeschichten: Briefwechsel mit Karl Gustav von Brinckmann, Prinz Louis Ferdinand von Preußen, Friedrich Gentz und anderen | | 978-3-406-43670-3 | 1998 | Birgit Bosold · Ursula Isselstein |
Rahel Levin Varnhagen. Die Wiederentdeckung einer Schriftstellerin | | 978-3-525-21015-4 | 2000 | Rahel Varnhagen · Ursula Isselstein |
Technology in the Industrial Revolution | | 978-1-316-63746-3 | 2020 |
Theater / Theorie | | 978-3-940384-16-4 | 2008 | Theresia Birkenhauer · Barbara Wahlster |
The Jewess Pallas Athena: This Too a Theory of Modernity | | 978-0-691-11614-3 | 2005 |
Unter falschem Namen: Von der schwierigen Autorschaft der Frauen | | 978-3-518-11723-1 | 1991 |
Von B und C / Of B and C: Datenvisualisierung jenseits von Kuchen- und Balkendiagrammen / Data visualization beyond pie charts and bar graphs | | 978-3-85616-386-0 | 2008 | Christine Zimmermann |
Von den Dichtern erwarten wir Wahrheit: Hannah Arendts Literatur | | 978-3-88221-921-0 | 2007 | Marie Luise Knott |
Von einer Welt in die andere: Jüdinnen im 19. und 20. Jahrhundert | | 978-3-85447-455-5 | 1993 | Jutta Dick · Christina von Braun |
Welthandel: Geschichte, Konzepte, Perspektiven | | 978-3-8274-1955-2 | 2009 |
Winterstädte. Planung für den Winter in kanadischen Großstädten | | 978-3-89639-181-0 | 1996 |