| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Agenda Bertelsmann: Ein Konzern stiftet Politik | 978-3-89438-372-5 | 2008 | Werner Biermann |
| Der lange Abschied vom Sozialismus. Eine Jahrhundertbilanz der SPD | 978-3-87975-752-7 | 1999 | Eckart Spoo · Rainer Butenschön |
| Die betrogene Generation. Jugend im Faschismus | 978-3-7609-0954-7 | 1991 | Matthias von Hellfeld |
| Die deutsche Arbeiterbewegung | 978-3-423-11073-0 | 1996 |
| Die deutsche Arbeiterbewegung. Geschichte, Ziele, Wirkungen | 978-3-424-00652-0 | 1989 |
| Die deutsche Arbeiterbewegung: Geschichte - Ziele - Wirkungen. | 978-3-7632-2561-3 | 1981 |
| Die deutsche Gewerkschaftsbewegung. Von den Anfängen bis zur Gegenwart | 978-3-87975-280-5 | 1990 | Hartmut Reese |
| Es geht anders!: Alternativen zur Sozialdemontage | 978-3-89438-305-3 | 2006 | Daniel Kreutz · Otto Meyer |
| Fluchtpunkte: Das soziale Gedächtnis der Arbeiterbewegung | 978-3-89965-039-6 | 2003 | Karl A. Otto · Karl H. Roth |
| Globale Spiele: Das letzte Stadium des Kapitalismus? | 978-3-89438-227-8 | 2001 | Werner Biermann |
| Jugend im Dritten Reich | 978-3-492-12045-6 | 1995 |
| Jugend im Dritten Reich: Die Hitlerjugend und ihre Gegner | 978-3-89438-261-2 | 2008 |
| Jugend im Dritten Reich. Die Hitler- Jugend und ihre Gegner. | 978-3-423-11173-7 | 1992 |
| Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner. Dokumente und Analysen | 978-3-424-00723-7 | 1982 |
| Kapital-Verbrechen: Zur Kriminalgeschichte des Kapitalismus | 978-3-89438-303-9 | 2005 | Werner Biermann |
| Konservatismus in Geschichte und Gegenwart | 978-3-88479-592-7 | 1991 | Richard Faber · Jürgen Link |
| Schüler, Gewerkschaften, Gegenreform. Analysen und Anregungen für die schulische und gewerkschaftliche Arbeit | 978-3-87975-255-3 | 1986 | Wilhelm Heitmeyer |
| Sozialkunde Bundesrepublik Deutschland: Grundlagen, Strukturen, Trends in Wirtschaft und Gesellschaft | 978-3-499-18578-6 | 1992 | Dieter Claessens · Armin Tschoepe |
| Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland. Grundlagen, Strukturen, Trends in Wirtschaft und Gesellschaft | 978-3-424-00724-4 | 1984 | Dieter Claessens · Armin Tschoepe |
| Verdrängte Geschichte. Verfolgung und Vernichtung in Ostwestfalen 1933 - 1945 | 978-3-921680-55-1 | 1991 | Joachim Meynert |
| Was aus Deutschland werden sollte: Konzepte des Widerstands, des Exils und der Alliierten | 978-3-929348-06-4 | 1995 | Eckart Spoo · Frank Deppe · Reinhard Kühnl |
| Was wisst Ihr von der Erde: Dokumente katholischer Jugendbewegung | 978-3-88258-126-3 | 1995 | Hans Böhner |
| Westwärts - Heimwärts?: Aussiedlerpolitik zwischen "Deutschtümelei" und "Verfassungsauftrag" | 978-3-921680-84-1 | 1990 | Frank O Radtke · Hartmut Reese · Jürgen Feldhoff · Karl A Otto |
| Zukunft der Arbeit. Eigenarbeit, Alternativökonomie? | 978-3-87975-227-0 | 1985 | Frank Benseler · Rolf G. Heinze |
| Zuruck Zur Nation? | 978-3-424-00822-7 | 1992 |