Ansgar Nünning

A N · Ansgar et al. Nünning · Ansgar Nunning · Carola Surkamp;Ansgar Nünning

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
A Companion to Cultural Memory Studies978-3-11-022998-12010Astrid Erll · Sara B. Young
An Introduction to the Study of English and American Literature978-3-12-939619-32004Vera Nünning
An Introduction to the Study of Narrative Fiction978-3-12-939541-72008Birgit Neumann
Cultural Memory Studies: An International and Interdisciplinary Handbook978-3-11-018860-82008Astrid Erll · Sara Young
Cultural Ways of Worldmaking: Media and Narratives978-3-11-022755-02010Vera Nünning · Birgit Neumann · Mirjam Horn
Einführung in die Kulturwissenschaften: Theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven978-3-476-02237-02008Vera Nünning
Englische Literatur unterrichten 1: Grundlagen und Methoden978-3-7800-4943-82006Carola Surkamp
Englischsprachige Autoren: metzler kompakt978-3-476-02028-42004Bernd Engler · Eberhard Kreutzer · Kurt Müller
Erzähltextanalyse und Gender Studies978-3-476-10344-42004Vera Nünning
Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär978-3-88476-547-02002  "
Essential Study Skills for Bachelor /Master in English and American Studies978-3-12-939615-52007Richard Humphrey · Simon Cooke
Ethics in Culture: The Dissemination of Values through Literature and Other Media978-3-11-020072-02008Astrid Erll · Herbert Grabes · Simon Cooke · Anna-Lena Flügel · Meike Hölscher · Jan Rupp
Ethics in Culture: The Dissemination of Values through Literature and Other Media978-3-11-916520-42008Astrid Erll · Herbert Grabes · Simon Cooke · Anna-Lena Flügel · Meike Hölscher · Jan Rupp
Gattungstheorie und Gattungsgeschichte (Studies in English Literary and Cultural History /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft )978-3-88476-973-72007Marion Gymnich · Birgit Neumann · Martin Butler · Ronja Tripp · Alexandre Segão Costa
Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft: Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven978-3-11-018026-82005Astrid Erll
Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften978-3-476-10351-22005
Grundbegriffe der Literaturtheorie.978-3-476-10347-52004
Grundzüge eines kommunikationstheoretischen Modells der erzählerischen Vermittlung. Die Funktion der Erzählinstanz in den Romanen George Eliots978-3-922031-48-21989
Handbuch Promotion: Forschung - Förderung - Finanzierung978-3-476-02011-62007
Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie: Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte: Zur Verfugbarkeit Und Unverfugbarkeit Von Geschichte978-3-11-017805-02003Stefan Deines · Stephan Jaeger
Klett Uni Wissen Grundkurs anglistisch-amerikanistische Literaturwissenschaft: Anglistik/Amerikanistik, Sicher im Studium978-3-12-939029-02015Vera Nünning
Konzepte der Kulturwissenschaften: Theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven978-3-476-01737-62003  "
Kulturgeschichte der englischen Literatur: Von der Renaissance bis zur Gegenwart : Von der Renaissance bis zur Gegenwart978-3-8252-2663-32005
Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft: Disziplinäre Ansätze - Theoretische Positionen - Transdisziplinäre Perspektiven978-3-8233-6031-52004Roy Sommer
Literature and Memory: Theoretical Paradigms - Genres - Functions978-3-7720-8163-72006Marion Gymnich · Roy Sommer
Literaturwissenschaftliche Theorien, Modelle und Methoden: Eine Einführung978-3-88476-698-92004Sabine Buchholz · Manfred Jahn
Medien des kollektiven Gedächtnisses. Historizität - Konstruktivität - Kulturspezifität978-3-11-018008-42004Astrid Erll · Hanne Birk · Birgit Neumann · Patrick Schmidt
Medien des kollektiven Gedächtnisses: Konstruktivität - Historizität - Kulturspezifität978-3-11-915947-02008Astrid Erll · Hanne Birk · Birgit Neumann · Patrick Schmidt
Medienereignisse der Moderne978-3-534-20367-32008Friedrich Lenger
Metaisierung in Literatur und anderen Medien: Theoretische Grundlagen - Historische Perspektiven - Metagattungen - Funktionen978-3-11-019945-12007Janine Hauthal · Julijana Nadj · Henning Peters
Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse: Ansätze - Grundlagen - Modellanalysen978-3-476-02162-52010Vera Nünning
Metzler Lexikon englischsprachiger Autorinnen und Autoren: Sonderausgabe978-3-476-02125-02006Eberhard Kreutzer
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze - Personen - Grundbegriffe978-3-476-02476-32013
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze - Personen - Grundbegriffe978-3-476-02241-72008
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze - Personen - Grundbegriffe978-3-476-01889-22004
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze - Personen - Grundbegriffe978-3-476-01692-82001
Narrative and Identity: Theoretical Approaches and Critical Analyses978-3-86821-028-62008Birgit Neumann · Bo Pettersson
Neue Ansätze in der Erzähltheorie978-3-88476-546-32002Vera Nünning
Neue Ansätze und Konzepte der Literatur- und Kulturdidaktik978-3-88476-971-32007Wolfgang Hallet
Orientierung Anglistik - Amerikanistik: Was sie kann, was sie will978-3-499-55614-21999Andreas H. Jucker
Points of Arrival: Travels in Time, Space, and Self / Zielpunkte: Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst978-3-7720-8241-22007Marion Gymnich · Vera Nünning
REAL. The Yearbook of Research in English and American Literature / Metaphors Shaping Culture and Theory978-3-8233-4180-22009Herbert Grabes · Sibylle Baumbach
REAL. The Yearbook of Research in English and American Literature / REAL. Yearbook of Research in English and American Literature Mobility in Literature and Culture, 1500-1900978-3-8233-4183-32012Herbert Grabes · Ingo Berensmeyer · Christoph Ehland
Romandidaktik: Theoretische Grundlagen, Methoden, Lektüreanregungen978-3-86821-125-22009Wolfgang Hallet
Travelling Concepts for the Study of Culture978-3-11-022761-12012Birgit Neumann
Uni-Training, Englische Literaturwissenschaft, Grundstrukturen des Fachs und Methoden der Textanalyse978-3-12-939953-81996
Uni Wissen An Introduction to the Study of English and American Literature: Anglistik/Amerikanistik, Sicher im Studium978-3-12-939025-22014Vera Nünning
Uni Wissen An Introduction to the Study of Plays and Drama: Anglistik/Amerikanistik, Sicher im Studium978-3-12-939545-52009Sibylle Baumbach
Uni-Wissen, Der englische Roman des 20. Jahrhunderts978-3-12-939561-51998
Uni-Wissen, Englische Literatur des 18. Jahrhunderts978-3-12-939569-11998Vera Nünning
Uni Wissen Grundkurs anglistisch-amerikanistische Literaturwissenschaft: Anglistik/Amerikanistik, Sicher im Studium978-3-12-939598-12001  "
Uni Wissen Kommunikationskompetenzen: Kernkompetenzen, Sicher im Studium, Erfolgreich kommunizieren in Studium und Ber978-3-12-940002-92008Martin Zierold
Unreliable Narration: Studien zur Theorie und Praxis unglaubwürdigen Erzählens in der englischsprachigen Erzählliteratur978-3-88476-316-21998Carola Surkamp;Bruno Zerweck · Vera Nünning
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans978-3-88476-166-31995
Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?978-3-8233-5304-12000Lothar Bredella · Franz J Meissner · Dietmar Rösler

De Gruyter · Francke, A · J.B. Metzler · Kallmeyer · Klett · Narr Francke Attempto · Rowohlt Taschenbuch Verlag · UTB GmbH · WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

 

Ansgar Numming