Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Das Phänomen Kiezdeutsch. Untersuchung der Divergenz zwischen medialer und wissenschaftlicher Darstellung des linguistischen Phänomens | 978-3-668-03852-3 | 2015 |
Gattungskonventionen und Strukturelemente im Kriminalroman. Eine Analyse von Agatha Christies "Alibi" | 978-3-668-03772-4 | 2015 |
Johann Friedrich König: Seine "Theologia positiva acroamatica" im Rahmen des frühneuzeitlichen Theologiestudiums | 978-3-16-149041-5 | 2006 |
Kontrastive Spracharbeit Deutsch-Türkisch mit Deutsch als Zweitsprache | 978-3-668-03467-9 | 2015 |
Unternehmenssanktionen durch die Weltbank: Betrug, Korruption und faires Verfahren | 978-3-631-73226-7 | 2017 |
Veränderungen der politischen Kommunikation durch Twitter, Facebook und Co. | 978-3-668-02763-3 | 2015 |
A.S. · Andre Stegmann · Andrea Stegmann · Andrea Stocken · Andrea Stockhammer · Andreas Schadschneider · Andreas Schatzmann · Andreas Scheidgen · Andreas Schutkin · Andreas Steigenberger · Andreas Steigmeier · Andreas Stichmann · Andreas Südkamp · Andrew Schatkin · Andrew Scotchmer
GRIN Publishing · Mohr Siebeck · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften