| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
|---|---|---|---|
| Adorno. Die Möglichkeit des Unmöglichen, Textband; Adorno. The possibility of the impossible, Text | 978-3-518-06714-7 | 2003 | Nicolaus Schafhausen · Vanessa J. Müller · Michael Hirsch | 
| Berater der braunen Macht. Wissenschaft und Wissenschaftler im NS-Staat | 978-3-87038-316-9 | 1999 | Peter Chroust · Bernd Faulenbach | 
| Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas: Der Staat als gesellschaftliches Verhältnis | 978-3-8329-3887-1 | 2010 | Stephan Adolphs · Serhat Karakayali | 
| Das Subjekt - zwischen Krise und Emanzipation | 978-3-89691-771-3 | 2010 | Christina Kaindl · Alfred Krovoza | 
| Demokratie in der Wirtschaft: Positionen - Probleme - Perspektiven | 978-3-89691-656-3 | 2007 | |
| Demokratisches Selbstverständnis und die Herausforderung von rechts. Student und Politik in den neunziger Jahren | 978-3-593-35534-4 | 2000 | Gerd Paul | 
| Denk-Prozesse nach Althusser | 978-3-88619-228-1 | 1994 | Etienne Balibar · Henning Böke | 
| Der nonkonformistische Intellektuelle: Die Entwicklung der Kritischen Theorie zur Frankfurter Schule | 978-3-518-29040-8 | 1999 | |
| Die Rückkehr des Staates?: Nach der Finanzkrise | 978-3-89965-390-8 | 2010 | Elmar Altvater · Hans-Jürgen Bieling · Heiner Flassbeck · Werner Goldschmidt · Mehrdad Payandeh · Stefanie Wöhl | 
| 'Diese Rechte ist immer noch Bestandteil unserer Welt': Aspekte einer neuen Konservativen Revolution | 978-3-927388-78-9 | 2001 | Jobst Paul · Siegfried Jäger · Zeev Sternhell | 
| Etwas besseres als die Nation: Materialien zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels | 978-3-89408-038-9 | 1994 | Wohlfahrtsausschüsse · Marily Stroux · Andreas Fanizadeh · Diedrich Diederichsen · Isabelle Graw · Sabine Grimm · Mark Terkessidis | 
| Gouvernementalität und Geschlecht: Politische Theorie im Anschluss an Michel Foucault | 978-3-593-39968-3 | 2015 | Birgit Sauer · Brigitte Bargetz · Encarnación Gutiérrez Rodríguez · Gundula Ludwig · Ulrich Bröckling | 
| Handbuch Kritische Theorie 1: Krisen- und Verfallsmomente der Gegenwartsgesellschaft | 978-3-531-17055-8 | 2016 | Ullrich Bauer · Uwe H. Bittlingmayer · Tatjana Freytag | 
| Handbuch Kritische Theorie 2: Neue Herausforderungen | 978-3-531-17269-9 | 2017 | Hans-Ullrich Gebauer · Uwe H. Bittlingmayer · Tatjana Freytag | 
| Handbuch Kritische Theorie 3: Alte und neue Auswege? | 978-3-531-17270-5 | 2017 | Hans-Ullrich Gebauer · Uwe H. Bittlingmayer · Tatjana Freytag | 
| Hegemonie und Staat: Kapitalistische Regulation als Projekt und Prozess | 978-3-924550-66-0 | 1992 | Hans P Krebs · Thomas Sablowski | 
| Komplexität und Emanzipation | 978-3-89691-494-1 | 2001 | |
| Konjunkturen des Rassismus | 978-3-89691-516-0 | 2002 | Manuela Bojadzijev | 
| Kritik und Materialität: im Auftrag der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung | 978-3-89691-748-5 | 2008 | |
| Kritische Theorie im gesellschaftlichen Strukturwandel | 978-3-518-12382-9 | 2004 | Joachim Beerhorst · Michael Guggemos | 
| Kritische Verhältnisse: Die Rezeption der Frankfurter Schule in China | 978-3-593-39009-3 | 2009 | Anett Dippner · Iwo Amelung · Song U Chon · Thorsten Benkel · Zhang Boshu | 
| Kritische Wissenschaft, Emanzipation und die Entwicklung der Hochschulen: Reproduktionsbedingungen und Perspektiven kritischer Theorie | 978-3-939864-01-1 | 2007 | Heinz Steinert · Richard E Lee · Michael R Krätke · Jan Spurk · Thomas König · Eva Kreisky · Gerald Raunig | 
| Kritische Wissenschaften im Neoliberalismus | 978-3-924684-94-5 | 2005 | Frigga Haug · Wolfgang F Haug | 
| Modelle kritischer Gesellschaftstheorie. Traditionen und Perspektiven der kritischen Theorie. | 978-3-476-01849-6 | 2003 | |
| Netzwerk der Macht - Bertelsmann. Der medial-politische Komplex aus Gütersloh | 978-3-939864-02-8 | 2007 | Frank Böckelmann · Hermann Werle · Marco Unger · Thomas Barth · Steffen Roski · Christiane Leidinger · Oliver Schöller | 
| Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates | 978-3-89691-493-4 | 2001 | Ulrich Brand · Christoph Görg · Joachim Hirsch | 
| Nicos Poulantzas: Aktualität und Probleme materialistischer Staatstheorie | 978-3-89691-622-8 | 2007 | |
| Postneoliberalism A beginning debate | 978-91-85214-52-5 | 2009 | Henning Melber · Ulrich Brand · Nicola Sekler · Michael Brie · Ana Esther Ceceña · Elmar Altvater · Kurt Bayer | 
| Studiengebühren, Elitekonzeptionen & Agenda 2010 | 978-3-924684-93-8 | 2004 | Torsten Bultmann · Ingrid Lohmann · Peer Pasternak · Mechthild Bayer · Christian Berg · Klaus Bullan · Alex Demirović · Ingrid Fitzek | 
| Unbedingte Universitäten: Was passiert?: Stellungnahmen zur Lage der Universität | 978-3-03734-124-7 | 2010 | Dirk Baecker · Ulrich Beck · Judith Butler · Philippe Büttgen · Marcus Coelen · Simon Critchley · Wolfram Ette | 
| VielfachKrise: Im finanzmarktdominierten Kapitalismus | 978-3-89965-404-2 | 2011 | Alex Demirović · Julia Dück · Florian Becker · Pauline Bader · Wissenschaftlicher Beirat von Attac | 
| Wirtschaftsdemokratie: Alternative zum Shareholder-Kapitalismus | 978-3-89965-190-4 | 2006 | Joachim Bischoff · Heinz J. Bontrup · Jörg Huffschmid · Julia Müller · Michael Schumann | 
Anabas · Argument Verlag mit Ariadne · Bund demokrat. Wissenschaftl. · Campus Verlag · Dag Hammarskjold Foundation · Diaphanes · Duisburger Inst. f. Sprach- u. Sozialforschung · ID-Verlag · J.B. Metzler · Nomos · Suhrkamp Verlag · VS Verlag für Sozialwissenschaften · VSA · Westfälisches Dampfboot