Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Deutschland erzählt: Fin de Siècle - Avantgarden - Exil | | 978-3-596-16979-5 | 2006 |
Deutschland erzählt: Klassik und Romantik | | 978-3-596-16941-2 | 2006 |
Deutschland erzählt: Realismus | | 978-3-596-16942-9 | 2006 |
Deutschland erzählt: Vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung | | 978-3-596-16980-1 | 2006 |
Die Leseliste. Kommentierte Empfehlungen | | 978-3-15-008900-2 | 1994 | Sabine Griese · Hubert Kerscher · Claudia Stockinger |
Dramaturgie der Bewunderung: Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts | | 978-3-465-02588-7 | 1993 |
Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts | | 978-3-406-47451-4 | 2001 | Heide Hollmer · Lars Korten · Thorsten Kruse |
Eastern Old-Growth Forests: Prospects For Rediscovery And Recovery | | 978-1-55963-409-0 | 1996 | John Davis · Steve Comers · Charles Schaadt · Anthony Cook · J. Merrill Lynch · Kathy Seaton · Ricky White |
Gallophobie im 18. Jahrhundert | | 978-3-8305-0560-0 | 2005 | Jens Häseler |
Goethe: Dichtung - Kunst - Natur | | 978-3-15-010806-2 | 2011 |
Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bd.2, Die Literatur des 17. Jahrhunderts | | 978-3-446-12776-0 | 1999 |
Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Die Literatur des 17. Jahrhunderts | | 978-3-423-04344-1 | 1999 |
Italienische Reise | | 978-3-423-02201-9 | 1998 | Johann Gottfried Herder · Heide Hollmer |
Italienische Reise: Briefe und Tagebuchaufzeichnungen 1788-1789 | | 978-3-423-13136-0 | 2003 | Johann G. von Herder · Heide Hollmer |
Italienische Reise. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen | | 978-3-406-33628-7 | 1993 | Johann Gottfried Herder · Heide Hollmer |
Karl Philipp Moritz: | | 978-3-15-017620-7 | 2000 |
Klassik - Romantik | | 978-3-15-017674-0 | 2008 |
Konstellationen der Künste um 1800: Reflexionen -Transformationen - Kombinationen | | 978-3-8353-1121-3 | 2015 | Thorsten Valk |
Kunstreligion: Der Ursprung des Konzepts um 1800 | | 978-3-11-021780-3 | 2010 | Alessandro Costazza · Gérard Laudin |
Kunstreligion / Diversifizierung des Konzepts um 2000 | | 978-3-11-036862-8 | 2014 | Alessandro Costazza · Gérard Laudin |
Moritz, Karl Philipp; Klingenberg, Anneliese; Meier, Albert; Wiedemann, Conrad; Wingertszahn, Christof: Sämtliche Werke: Moritz, Karl Ph., Bd.1: Anton Reiser, 2 Tle.: Band 1 | | 978-3-484-15701-9 | 2006 | Karl Ph. Moritz · Anneliese Klingenberg · Conrad Wiedemann · Christof Wingertszahn |
Reise durch Italien im Jahre 1740. | | 978-3-406-33386-6 | 1993 | Johann Caspar Goethe |
Sämtliche Werke. Kritische und kommentierte Ausgabe: Moritz, Karl Ph., Bd.4: Schriften zur Mythologie und Altertumskunde: Anthousa or the Treasures of Roman Antiquity: BD 4 / TEIL 1 | | 978-3-484-15741-5 | 2005 | Karl Ph. Moritz · Anneliese Klingenberg · Conrad Wiedemann · Yvonne Pauly |
Schülerinnen und Schüler kompetent führen: Aufbau von grundlegenden Führungskompetenzen für Lehrpersonen. Ein Arbeitsheft. | | 978-3-03755-109-7 | 2018 | Barbara Blanc · Heidi Keller-Lehmann · Jean P Munsch · Ursula Ochsner · Esther Ruffo · Regula Schümperli |
Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. | | 978-3-423-02149-4 | 1985 | Johann G. Seume |